Muss man Oldtimer Traktoren mit Handgas starten?
"Was nützt der Handgashebel hinter dem Lenkrad und warum soll man beim starten immer das Handgas auf Vollgas schieben, oder den "Leerlauf einstellen". Haben die alten Traktoren kein Standgas?
Wie fahre ich dann mit dem Traktor an? Ich kann ja schlecht die Kupplung kommen lassen, das Handgas reduzieren und gleichzeitig mit dem Fußpedal gasgeben, oder wird damit nur das "Mindest-Gas" eingestellt und ich lann mit dem Fuß soviel gasgeben wie ich will?
Sorry für den verwirrenden Aufbau:)
Mfg master0203j"
2 Antworten
mein alter deutz bj.55 hat handgas und fußgas.handgas brauchst nur für maschinenantrieb bei bestimmter drehzahl über zapfwelle.ich stell mit handgas die leerlaufstellung ein und starte ihn,den rest mit fußgas und brauch es noch zum abstellen würde bei fußgas auch gehen wenn ich das pedal hochziehe
Nein die älteren Oldtimer haben noch kein Standgas, also das heißt wenn du den Traktor gestartet hast musst du manuel das Standgas mit dem Handgas einstellen das er auf ner angemessen Drehzahl läuft ohne aus zu gehen.
Ok danke soweit. Warum fahren eigentlich manche leute z.B. Mit einem Porsche traktor im 2ten Gang, statt im 1ten an?
da der erste sehr niedrig übersetzt ist,bei schwerer anhängelast erforderlich
Also nicht voll aufdrehen meistens beim starten gar kein Handgas einstellen sondern mit dem Gaspedal starten und danach das Standgas einstellen
Und in welcher Stellung ist beim Handgas Vollgas bzw. garkein Gas?
bei unserem traktor hat mann 2 Gruppen die kleine und die große in der 1. Gang 1 2 3 r1 in der 2. 4 5 6 r2 es wäre einfach viel zu umständlich während der Fahrt in die andere Gruppe zu schalten also fahre ich auch im 4rten Gang an du musst einfach ausprobieren ob er es packt wieso im 1. anfahren wenn er es im 2. genauso gut und noch schneller Packt
Du musst schauen dass der 1rste Gang flüssig reingeht also ohne kratzen außerdem hört mann das eigentlich er sollte einfach schön ruhig mit so 6 bis 7 hundert Umdrehungen in der Minute laufen das kannst du am tacho oder der Anzeige eigentlich ablesen
Es geht um alte Traktoren. Die laufen teilweise mit unter 100u/min im Leerlauf und kommen im vollen Betrieb nicht auf 700u/min.
Welche Drehzahl richtig ist, muss anhand des Modells, der Motorausführung, der Gemischzusammensetzung und der Witterung entschieden werden.
Um den Traktor auszustellen musst du ja das Handgas weg geben das er aus geht. kommt auch aufs Modell drauf an