muss man nach Öl-Einfüllen (Auto) warten oder kann gleich starten?
Ich kenne das so - kann aber auch sein, dass ich da auf ein Ammenmärchen reingefallen bin - dass man, wenn man Öl nachgefüllt hat, nicht direkt das Auto starten sollte. Stimmt das und wenn ja, wie lange muss ich warten zwischen Öl-Einfüllen und Autostart?
7 Antworten
Wenn Nur das Öl abgelassen wird kann man nach Einfüllen der vorgeschriebenen Ölmenge sofort starten. Etwas anders ist es wenn mit dem Öl auch der Ölfilter gewechselt wurde. Hier muss die Ölpumpe erst wieder öl ansaugen. Gewissenhafte Automechaniker ziehen das Zündkabel und lassen in diesem Fall den Motor nur mit dem Anlasser solange laufen bis die Ölpumpe wieder auf Druck ist. Dann Kabel wieder einstecken und starten. Gilt natürlich noch viel mehr bei Motorrädern.
So ein Schwachsinn. Wie soll denn die Öl Pumpe laufen wenn der motor nicht läuft?
ah, danke ... nein, ich will meinem Auto nur einen "Schoppen" Öl geben, wie ich es alle paar Wochen/Monate (je nach Bedarf) mache, also etwa einen halben Liter Öl nachgießen, wenn mir der Kontrollstab die Notwendigkeit dazu anzeigt
du MUSST nicht warten.... aber: um den genauen ölstand kontrollieren zu können ist es ratsam, ein paar minuten zu warten, damit sich das öl setzt. Aber passieren kann nix wenn du nach dem einfüllen sofort startest...
Nein, bei modernen Motoren und die gibt es seit 20 Jahren ist das nicht mehr nötig.
Die Ölpumpe bringt es überall hin ... kannst sofort loslegen
das ist unsinn. wenn der wagen 2 stunden steht ist das öl auch nicht anders im motor verteilt als wenn es frisch eingefüllt wurde. es ist also ein ammenmärchen ;)
verlegengrins ... ich hatte es dennoch geglaubt ... gelobige aber Besserung ...