Muss man in die Kirche und zur Firmung gehen?

3 Antworten

Man muss nicht. Die Firmung gilt als Bestätigung der Taufe, ähnlich wie die evangelische Konfirmation. Ohne Firmung wirst du kein vollwertiges Mitglied der Gemeinde, ich weiß aber nicht, ob das schon als Kirchenaustritt gewertet wird. Lass dich nicht da reinzwängen, wahrscheinlich trittst du später wieder aus. So habe ich das gemacht. Ich wurde zwar konfirmiert, ich nahm die Geschenke gern mit und trat drei Jahre später aus der Kirche aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Catgirl96 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 18:16

Ich will schon austreten aber meine Eltern meinen dann muss ich umso mehr steuern zahlen

Morchelmeister  17.08.2024, 18:41
@Catgirl96

Du zahlst weniger. Lass Dir keinen Mist erzählen. Ist nicht viel, aber je nach Verdienst kannst Du ein mal im Monat Pizza futtern gehen.

Man muss nicht und zwang, geht schon gar nicht.

Dass es so Menschen gibt, ist furchtbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Catgirl96 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 18:17

Meine Eltern meinten die anderen machen es auch für ihre Eltern dann sollte ich bei so einer Reise teilnehmen aber allein und hab es abgelehnt weil ich keinen kannte auch bei der Beichte vor der Kommunion war meine Mutter dabei

Catgirl96 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 18:46
@Agnos2

Man muss auch mal lernen nein zu sagen aber akzeptiert keiner aber ich muss immer ein nein von anderen akzeptieren

Firmian  03.11.2024, 15:14
@Catgirl96

Wie bitte, Deine Mutter war bei der Beichte dabei? Wohl hoffentlich nur außerhalb des Beichtstuhls bzw. -zimmers.

Nein, muss man nicht.

Mit 27 Jahren weiß man das eigentlich auch.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 20:26

Dass stimmt