Muss ich in einer 20 Minuten mündlichen Prüfung auch 20 Minuten reden?
Hallo,
ich habe bald eine mündliche Prüfung. Ich bekomme da 2 Aufgaben und habe erst 30 Minuten Vorbereitung, um die zu beantworten. Danach geht es in die Prüfung. Ich war noch nie in einer und weiß nicht, ob man 20 Minuten durch reden muss. Denn ich denke nicht das ich 20 Minuten rede.
Damit ihr Bescheid wisst. Ich mache eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin.
4 Antworten
nein, musst du nicht. Das ist eigentlich doof, weil man evt. Rückfragen oder überhaupt Fragen gestellt bekommt. Lieber schwätzen die zeit. ....aber erwartet wird das nicht. Das ist auch nicht der Plan. Du musst abwarten. Es läuft einfach von alleine, wenn du einmal drinnen bist.
ja siehst, du, die sagt das gleiche wie ich....:-). Und maja0403 hat auch noch einen wichtigen Aspekt reingebracht.....
Aber damit sie keine Fragen stellen muss ich dann ja 20 Minuten reden 😬🤔
Du musst nicht 20 Minuten durchgängig zu deinem Thema referieren, kannst aber. Du musst dein Thema fachlich korrekt und erschöpfend vortragen. Meistens wirst du nach 15 Minuten unterbrochen weil die Prüfer noch Fragen stellen wollen. Das gehört einfach dazu.
Redest du deutlich kürzer 5-10 Minuten, hast du dein Thema vielleicht nicht vollumfänglich abgearbeitet. Dann bleibt mehr Zeit für Fragen zu diesem Thema und zu anderen Themen.
Ich bin seit zwei Jahren Prüfer in einer anderen Branche (Handwerk).
Für NRW:
Im ersten Teil stellst du die bearbeitete Aufgabe vor, und das sollte normalerweise durch einen Vortrag geschehen.
Zweiter Teil:
Es soll ein Prüfungsgespräch sein. Bei Problemen stellt der Prüfer evtl. Fragen, die dich in die richtige Richtung lenken sollen.
Grundsätzlich: Solange du etwas erzählst was du weißt kannst du nicht nach etwas gefragt werden, was du nicht weißt...
Wenn es um einen Vortrag geht, kann die Aufgabenstellung durchaus bedeuten, dass du 20 Min. reden sollst zu einem oder mehreren Themen. Entscheidend ist dann die jeweilige Aufgabenstellung.
Ich habe von meiner Lehrerin gesagt bekommen das man die Aufgabe so beantworten soll, damit die nicht so viel fragen können. Da heißt dann ja, dass die eventuell keine Fragen stellen. Ich glaube auch das eher das ausführliche und fachliche wichtig ist.