Muss demnächst zum Wehrdienst! Was nun?

5 Antworten

Die Reaktivierung der Wehrpflicht ist in Deutschland so gut wie ausgeschlossen. Die Hürden sind so enorm hoch, dass Deutschland sie nicht überschreiten kann.

  1. Es müssten komplett neue Kasernen und Kreiswehrersatzämter aus dem Boden gestampft werden, was unglaublich teuer ist. (Vom Personal mal ganz abgesehen.)
  2. Um nicht gegen das Antidiskriminierungsgesetz zu verstoßen müssten auch Frauen gezogen werden. Dazu müsste man aber das Grundgesetz ändern und dazu bräuchte man eine Zweidrittelmehrheit. Diese wird es aber nicht geben.
  3. Selbst wenn man diese Hürden alle nehmen könnte, wäre die Armee dann plötzlich so groß, dass sie gegen den Zweiplussviervertrag verstoßen würde und das wird in Deutschland nicht passieren.

Xandros0506  08.07.2025, 07:25
Es müssten komplett neue Kasernen und Kreiswehrersatzämter aus dem Boden gestampft werden,

Die Kreiswehrersatzämter wurden abgeschafft und die Aufgaben an die Karrierecenter der Bundeswehr übertragen. Da muss nichts neu aus dem Boden gestampft, sondern nur die Personalstärke hochgefahren werden.

Bei den Kasernen wird das hingegen umfangreicher.

Um nicht gegen das Antidiskriminierungsgesetz zu verstoßen müssten auch Frauen gezogen werden.

Das Wehrpflichtgesetz existiert. Und das kann in exakt der vorhandenen Fassung auch durchgeführt werden. Es ist gültig....... Da braucht es keine Änderung im Grundgesetz, auch wenn das von diversen Seiten gefordert wird, um die Wehrpflicht auszuweiten.

Selbst wenn man diese Hürden alle nehmen könnte, wäre die Armee dann plötzlich so groß, dass sie gegen den Zweiplussviervertrag verstoßen würde und das wird in Deutschland nicht passieren.

in der Begrenzung wäre Platz für rund 190.000 Wehrpflichtige. Und die werden quartalsweise eingezogen. Was zum Ende der jeweiligen Dienstzeit herausfällt, kann neu eingezogen werden.
Es wurde noch NIE jeder mögliche Wehrpflichtige zeitgleich eingezogen.

Jakki848  08.07.2025, 00:09

Warte? In Deutschland gibt es keinen Wehr bzw. Zivil- Dienst?

nebukadnezar572  08.07.2025, 00:10
@Jakki848
Warte? In Deutschland gibt es keinen Wehr bzw. Zivil- Dienst?

Wo habe ich das geschrieben?

Vielleicht solltest du dich einfach besser informieren!

Dann würdest du wissen, dass der geplante Gesetzesentwurf erstmal auf der Freiwilligkeit basiert.

Und Jahrgang 1994 ;-)? Was sollte man denn da noch mit dir? Vor dir wären so viele Andere erstmal dran...

Muss demnächst zum Wehrdienst!

dann musst Du Dich aktiv als Soldatin beworben haben

Was nun?

Dienst antreten

Pistorius plant neuen Wehrdienst!

Stichwort: plant

Bin weiblich

warum hast Du dann Angst vor einer Wehrpflicht?

und Jahrgang 1994

Jahrgänge sind noch nicht festgelegt

Pistorius plant neuen Wehrdienst!

Und das ist für dich der Grund anzunehmen, dass du bald zum Wehrdienst müsstest?

Dann lehn dich mal entspannt zurück und warte ab, bis dahingehend das seit 1956 gültige Wehrpflichtgesetz angepasst wurde. Sowas dauert......
Die Diskussionen über eine Veränderung in der Wehrpflicht ist ja auch nicht erst Gestern aufgetreten, sondern läuft schon einige Jahre. Von daher gibt es gar keinen Grund, sich selbst verrückt zu machen.

Wenn du das freiwillig machen willst, dann tu es. Ansonsten lass es eben sein.

keine Panik

du bist 31

ehe das Gesetz durch ist, bist du 32

und auch früher wurde für den Grundwehrdienst meist nur bis 28 Jahre eingezogen