Muss ich demnächst an die Front?
weil die Wehrpflicht zurückkommt...
ich bin weiblich, Jahrgang 1994, Doktorandin und sehr ängstlich bzw. angstgestört.
Muss ich auch zum Wehrdienst?
21 Stimmen
5 Antworten
und sehr ängstlich bzw. angstgestört.
🙄 Ja, das wissen die GF User durch deine anderen, unzähligen Profile, die du hier bereits eröffnet hast...
Zur Frage:
Nein!
demnächst schon mal gar nicht.
Früher war die Altersgrenze 28 Jahre und da wird sich auch nichts dran ändern.
Und es gibt immer noch den Ersatzdienst
Ruhig bleiben, nicht bang machen lassen. Das ist alles nur Säbelgerassel.
Zu deiner Frage: Nein. Und auch niemand sonst.
(Selbst wenn ich "müsste", würde ich nicht gehen.)
1. Die wehrpdflicht gilt nur füe männer
2. Die wehrpflixht ist seit 13 jahren ausgesetzzt und daran ändert sich auch nichts
Daher nein
weil die Wehrpflicht zurückkommt...
weil die Aussetzung aufgehoben wird..... wenn sie aufgehoben werden sollte!
Die Wehrpflicht war nie weg, sie wurde nur nicht durchgeführt.
ich bin weiblich
Womit dich die Wehrpflicht nach den immer noch geltenden Regelungen gar nicht betrifft, sofern du dich nicht freiwillig meldest.
Ob die Wehrpflicht auf alle Geschlechter ausgedehnt wird, steht doch in den Sternen.
Aber mal unabhängig davon und rein theoretisch: Was, wenn eine Mobilmachung erfolgt, bevor die Wehrpflichtaussetzung aufgehoben wird? Dann wären wir im Krieg. Spielt es für dich dann eine Rolle, ob es für dich eine Wehrpflicht gibt oder würdest du für dein eigenes Leben und das Leben der Personen, die dir etwas bedeuten, dann nicht auch alles tun, was in deinen Möglichkeiten steht? Würdest du dann nicht auch zur Waffe greifen, wenn es die Situation erfordert oder dir gar keine andere Wahl mehr lässt? Und wäre es in einer solchen Situation nicht vielleicht von Vorteil, wenn man vorher einen Wehrdienst geleistet hätte, um dort die militärischen Grundlagen mal erfahren zu haben? (Auch wenn ich nicht hoffe, jemals Gebrauch davon machen zu müssen!)
Wehrdienst leisten heisst ja nicht automatisch auch, dass ein Einsatz in einem Kriegsgebiet erfolgt. Es heisst eine Grundausbildung zu erhalten, um den Umgang mit den verfügbaren Waffen zu erlernen, die militärischen Strukturen zu kennen, .... pauschal gesagt -> etwas beigebracht zu bekommen, was in einem Kriegsfall für das eigene Überleben vielleicht hilfreich sein kann. Und das kann an sich doch nicht falsch sein.
und sehr ängstlich
Was dann doch für dich spricht, denn du gehst dann in Extremsituationen wohl vorsichtiger und überlegter vor und bist nicht unbedacht risikobereit. Freizeitrambos dürfen sich beim Airsoft austoben, aber sind nicht selten auch genau die Personen, die durch ihre Art als Erste ins Gras beissen.
Ich bin ein Mann und habe vor Waffen und auf andere zu schießen auch Angst es spielt für mich keinen Rolle mein Vater wurde im krieg ins Gesicht geschossen das alles spielt für den Mann keine Rolle ich bin für gleich Berechtigungen