Multiple Persönlichkeitsstörung?
Hallo,
Mich würde mal Interessieren wie man eine Multiple Persönlichkeitsstörung erkennt, und ob ihr denkt das sowas schlecht ist
Freundliche Grüße
4 Antworten
Heyyyy,
Multiple Persönlichkeitsstörung ist ein veralteter Begriff und sie heißt inzwischen Dissoziative Identitätsstörung
man erkennt sie selten (ehr selten) als Laie. Meistens erst, wenn die Person in Therapie ist und damit offen Umgeht als System. Und sonst fällt es rückblickend oft erst nach der Diagnose auf, dass die Person damals schon Symptome zeigte.
Spezialisten erkennen die DIS an den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, welche unterschiedliche Verhaltensweisen, Handschriften, Alter/Entwicklungsstadium etc. haben.
Und nein, eine DIS ist nie etwas gutes. Es ist eine Folge von schweren frühkindlichen Traumata (maximal bis zum 5. Lebensjahr bei "normaler" Entwicklung) und ein Überlebensmechanismus, wenn die Psyche die Traumata nicht alleine Tragen kann.
LG Nova
Die Erkennung kann ausschließlich durch einen Studierten Experten erfolgen. Selbsttests und Internet Geschichten sind nicht als faktisch zu betrachten. Sonst braucht man ja auch keine Diagnosenverfahren wenn das so einfach wäre. Die Krankheit ist an sich nicht grundsätzlich schlimm aber kann es sehr schnell werden wenn man keine Psychologische Unterstützung ersucht.
Durch Sachen, die man gemacht hat, ohne sich dran erinnern zu können. Natürlich ist das schlecht, aber nicht im Sinn von schlimm, weil man ja nichts dafür kann.
Eine multiple Persönlichkeitsstörung ist in der Tat nichts gutes