Müsste die Zahl der Konfigurationsisomere hier nicht 4 sein?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass es zwei Konfigurationsisomere gibt. An den Stereozentren sitzen jeweils ein Methylrest, ein Wasserstoff und OH oder Br. Wenn man gedanklich die Methylreste in der Sägebockprojektion in gleiche Position bringt, bleiben nur zwei Möglichkeiten für die Positionierung von OH und Br. Beide "auf einer Seite" oder eben nicht, also entweder "threo" oder "erythro".

Aber das darf gerne noch diskutiert werden.

Ich würde sagen ja, weil die Umgebung der beiden chiralen C-Atome - auch von der Anordnung abgesehen - unterschiedlich ist. Also gibt es R-R, R-S, S-R und S-S.