Müllabfuhr kommt wenig?
Bin umgezogen in ne neue Stadt ,da kommt die Müllabfuhr alle 2 Wochen und Dan nimmt die noch kleine Müllbehälter mit
Im Norden zahlen wir die meisten steuern und ich Verbraucher extrem viel müll
Jetzt bin ich umgezogen und mein ganzer müll bestimmt 20 Tüten liegt unten weil die Müllabfuhr nur paar Tonnen mitnimmt
Den Nachbarn ist bestimmt aufgefallen das es von mir ist
Würde ich ärger kriegen vom Vermieter?
Im Norden kommt die jede Woche und da Interissiert nicht was wo reinkommt und wir hatten so extrem grosse Mülltonnen
Das ist alltägliche4 müll Essensreste windelm Papier sowas
Das ist Traurigerweise kein Umzugsmüll,wie macht ihr das im Süden ? Ich kann mich schwer umstellen
4 Antworten
Da hilft nur optimale Info und konsequente Müll-TRENNUNG. Essensreste teils in die Biotonne, Papier geht auch extra sowie die ganzen Plastikverpackungen, Glas wohl bitte selbst wegbringen. 5 Sorten und jeweils dann eben nicht soviel...
Das Glas in einem Korb zum Container sollte gehen. Den Rest wie geschrieben trennen. Am besten bereits bei der Müll'produktion' beginnen sich Gedanken zu machen. Was in den gelben Sack kommt z.B. kann man mehrfach komprimieren - wenn nicht ist der natürlich sofort voll. Papier und Biomüll NICHT in die schwarze Tonne. Bei Gelegenheit mal bei der Kommune vorbeigehen und den Müllleitfaden mitnehmen - da steht alles drin - auch die Abholzeiten...
Es geht nicht um Mülltrennung sondern das ich zu viel müll verbrauche für diese laprigen paar mulltonen Mini. Im Norden hatten wir jede Woche Müllabfuhr von riesen Tonnen viele
Trennen bedeutet aber komprimieren und Platz sparen. (Fahrtensegler z.B. müssen ihren Müll EXTREM komprimieren denn der darf nicht über Bord) Windeln sind ein bekanntes Problem - vllt. mit einem Nachbarn anfreunden und fragen ob er noch Restplatz in seiner schwarzen Tonne hat... P.S.: Einiges kann man wiederverwerten - Brotpapiertüten z.B., Pastiktüten, ...
Ja das werde ich wohl lernen müssen ,mein Müllkonsum weit zurückzustellen.
Dann bezahl halt eine 2. Tonne, wenn dir eine nicht ausreicht.
Ich brauche 8 Stück für mich alleine ,wir haben 5 für alle im Haus ,die schwarzen
So what?
Als aller erstes solltest du wohl mal deine Müllproduktion überdenken. Wenn du nicht gerade 4 Kinder im Windelalter hast, ist das doch nicht mehr normal.
Für den Müll, den du dann noch produzierst, musst du halt die Entsorgung zahlen - so wie jeder andere auch.
Wenn du zuviel "Umzugsmüll" hast, dann kannst ihn auch selber zum Wertstoffhof bringen (und dann wohl auch bezahlen)
Kein Umzugsmüll ,das ist müll dem ich Zuhause verbrauche
Dann sprich mit deinen Vermieter, dass du grössere Mülltonnen brauchst, dann geht es auf deine Rechnung.
Jenach Stadt/Gemeinde, ist fest gelegt wieviel Liter "Müllplatz" pro Tonne pro Bewohner es gibt.
Haha ich wars nicht 😸 müll darf er mir garnicht anrechnen
Doch Mülltonnen und Müllgebühr ist in den Nebenkosten mit drinnen und wird von dir bezahlt.
Und wenn du dein Müll, neben die Tonnen stellst kann der Vermieter, auf deine Rechnung zusätzlich die Reinigung vornehmen lassen
Ja natürlich kriegst Du da Ärger! Das zieht auch Tiere an!
Du könntest den Müll auch einfach zur Mülldeponie bringen. Oder Sperrmüll anmelden, das ist mindestens 1x jährlich gratis.
Das ist müll Alltagsmüll windel was weiß ich sowas Essensreste und Papier ich Verbrauch halt viel
Ja, den kannst Du trotzdem auch selbst wegbringen. Kostet auch nichts, weil Du die Sperrmüll Karte dafür verwenden kannst.
Wird bei euch getrennt? Also Pappe/Papier, Gelber Sack, Müll?
Ansonsten kannst Du bei Facebook mal in einer Gruppe Deiner Stadt fragen ("Du bist aus München, wenn..." zum Beispiel), wie andere das handhaben.
Ja die achten halt wenig zu verbrauchen ich kann das aber nicht
Ja es wird getrennt ,sehr streng in der neuen Stadt
Ja alle Tonnen sind klein und wenig ,da nützt trennen nix
Ich kann ohne Auto mit Kind nix wegbringen