Mücke oder Fliege? Kennt jemand diese?
Hallo, hatte gestern eine Begegnung der 3. Art ;D Photo anbei (hab's leider nicht besser hinbekommen). Länge 6-7 mm. Ziemlich schnell krabbelnd und sehr resistent. Hab's dann doch noch erwischt und erlegt.
Bevor jetzt wieder Tierschützer durchdrehen: Ich habe ein kleines Kind und lasse sicher nicht unbekannte Insekten am Kind "rumknabbern". Als ich es nach mehreren Anläufen endlich zerdrücken konnte, stank der Kadaver sehr sehr widerlich. Bin für jede Info dankbar.

6 Antworten
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich hier um eine Langwanze handelt - und dann um eine der kleinen.
Arocatus roeselii gehört zu ihnen und ist an die 6 - 7 mm lang, dazu sehr schmal.
Die Farben gehen vom leuchtenden Orange bis ins matte Rot.
http://www.alt.delattinia.de/GM/Wanze_Leuk2.jpg
http://www.insektenbox.de/wanzen/aroroe.htm
http://www.plume-de-ville.fr/INS/ipunaisea.html
Mücke, Fliege, Schmetterling etc. scheiden aus.
Feuerwanzen haben einen schwarzen Leib.
Gerne.
Ja, doch, dieses harmlose Tierchen gibt's inzwischen tatsächlich auch bei uns. : )
https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=453529
http://www.orion-berlin.de/bibl/barndt/barndt_wanzen.pdf
http://www.fotoreiseberichte.de/ddorf/ddorf_wanzenzikaden.htm#Arocatus_roeselii
Das ist weder eine Mücke noch eine Fliege. Was es ist, weiß ich jedoch nicht. Hoffentlich keine Kakerlake....! :-)
Danke für die Antwort. Eine Kakerlake ist es sicher nicht :) Die krabbeln vornehmlich. Dieses Ding flog mir auf den Ärmel und erst dann krabbelte es los wie irre :)
Der Geruch lässt vermuten, dass es sich um eine (pflanzenfressende) Wanze gehandelt haben könnte. Sicher nicht die berüchtigte blutsaugende Spezies!
Vielen Dank für die Antwort. Dachte auch erst es wäre ne rote Mordwanze aber die Flügel passen nicht. Die sind zu schmal und weisen ein Tarnmuster auf. Ausserdem sind Wanzen breiter. Dieses hier hatte max 2 mm Breite.
Möglicherweise eine schlechte Aufnahme einer zerdrückten Feuerwanze, diese leben von Baumsäften.
Danke für die Antwort. Eine Feuerwanze kenne ich aus dem Garten. Ist es ganz sicher nicht...
Hier noch ein paar bessere Bilder. Hab mal alles gegeben mit Spiegelreflex und Umkehrlinse. Die Münze ist ein 1-Cent Stück...



Ja, das sieht sehr gut aus. Vielen Dank für diese Antwort. Beruhigt mich und gleichzeitig verwundert es mich etwas, diese hier anzutreffen. Hat's wohl über die Alpen geschafft :)