Mrsa?
Hi Leute, bin sehr verwirrt ich vor kurzem im Krankenhaus und es kam zufällig raus das ich mrsa habe. Ich bin aber dadurch nicht krank im Krankenhaus war ich isoliert weil die meinten es gibt Patienten die Chemotherapie erhalten. Aber auch wenn ich Besucher bekomme sollte ich Maske tragen. Der Arzt ist aber immer ohne Maske zu mir reingekommen ich soll jetzt dafür so eine mundspülüng benutzen sollte ich bis es weg ist mich isolieren also ich hatte ein Termin mit mein Psychotherapeut heute sollte ich es absagen ? Was mich noch verunsichert ich habe das mit einer Ärztin über teleclinic geredet und die meinte das es nicht weggeht und ich nicht lebenslang Maske tragen könnte
3 Antworten
Ich möchte nicht wissen, wieviele Menschen mit MRSA rumlaufen auf dieser Erde. Der MRSA ist eigentlich nur ein Typ unserer Milliarden Bakterien, die wir auf unserer Haut haben. Manche Staphylokokken haben im Laufe der Jahre eine "Special Ability" entwickelt, dass sie gegen Antibiotika resistent geworden sind. Das passiert beispielsweise, wenn jemand einen Infekt hatte und sein Antibiotika nur 2 Tage genommen hat und dann nicht mehr, weils ihm ja wieder gut ging. Oder er es nicht regelmäßig eingenommen hat (z.B. 3 Tage, danach hat ers weg gelassen weils ihm wieder besser ging, nach ner Woche nahm ers dann doch wieder ein weil so ganz vorbei war der Infekt auch nicht...). Dadurch haben einige der Staphylokokken das Antibiotikum überlebt und haben die Infos darüber an deren nächste Bakteriengeneration weiter gegeben, worauf diese eine Schutzschicht entwickelt haben um nicht mehr abgetötet zu werden.
Das ist der Grund, warum man Antibiotika immer zu Ende nehmen sollte, egal wie es einem geht. Wenn man Antibiotika nimmt, dann muss man immer die komplette Packung nehmen. Aber das wissen offenbar viele Leute nicht. Oder es ist ihnen egal.
Auf jeden Fall ist der MRSA für gesunde Menschen nicht gefährlich und außerhalb von Krankenhäusern sind auch keine speziellen Maßnahmen mehr erforderlich. Bei Patienten die allerdings ein schlechtes Immunsystem haben oder Erkrankungen, wo sie selbst ein Antibiotikum brauchen, kann das dazu führen, dass das Antibiotikum dann einfach nicht mehr wirkt, was den Heilungsprozess schwierig machen kann. Meistens sitzt der dann an bestimmten Körperstellen, wie oft der Nase. Durch konsequente Umsetzung der Bekämpfungsmaßnahmen lässt er sich dann aber oft "eradieren", also abtöten.
Es gibt ganz viele verschiedene Antibiotika, eben mit dem Hintergrund dass immer mehr Bakterien Resistenzen entwickeln. Letztendlich ist das nichts anderes als ein Wettrüsten gegen die Resistenzen der Bakterien.
Das "M" vom MRSA steht für "multiresistent", in deinem Fall gibt es also schon mehrere Resistenzen gegen Antibiotika, nicht nur noch gegen eins. Das kann es manchmal schwierig machen überhaupt ein Antibiotikum zu finden was man einsetzen kann und auch wirkt. Oft muss man spezielle Resistenzuntersuchungen machen wenn kein Antibiotikum wirkt, damit man sieht ob überhaupt noch irgendeins der Antibiotika wirkt.
Heutzutage ist es Standard, dass neue Patienten im Krankenhaus auf MRSA untersucht werden, meistens sieht der Test ähnlich aus wie ein Coronatest (Stäbchen in die Nase, weil er da eben oft sitzt). Der MRSA ist einer der erklärten Feinde der Krankenhäuser.
MRSA also Multi Resistent Staphylococus Aureus ist ein Bakterium aus der Gruppe der Staphylococen. Diese leben bei jedem Menschen auf der Haut und im Körper. Die machen auch nix wenn sie da bleiben wo sie hingehören. Kommen sie in Wunden oder infizieren die Atemorgane etc lösen sie schwere Erkrankungen aus. Das wird normalerweise mit Antibiotika behandelt. Die multiresistenten haben aber eine Abwehr gegen die meisten Antibiotika der Generation 1 bis 3 und teils sogar gegen Gen 4 entwickelt. Also nein du bekommst sie nicht weg. Mund haut etc kann man mit Lösungen oder Alkohol reinigen. Aber damit bekommst du auch nicht alle tot. Hoffnung: es werden in den nächsten Jahren neue Antibiotika gefunden wo die Bakterien noch keine Immunität dagegen besitzen.
Soll ich jetzt lebenslang Maske tragen
Das sagte ich nicht. Aber wenn du jemanden sehr nah gegenüber sitzt evtl. Wenn du in ein Krankenhaus gehst und evtl Kontakt mit alten oder Immunschwachen Menschen hast dann auf jeden Fall. Der Erreger wird erst zu einem Problem wenn das Immunsystem damit nicht fertig wird. Ansonsten hält es ihn in Schach
Guten Tag,
hier würde ich tatsächlich schon hingehen aber zum Schutz der anderen eine Maske tragen.
Grüße
Ach ja. Fleißig Hände mit Seife waschen da du das via Schmier und Tröpfcheninfektion weitergeben kannst. Maske würde ich empfehlen.