Motorrad über den Asphalt schleifen tod oder Glück? (200 oder 300km/h)
Hallo :) Ich frage mich was diesen Motorradprofis passiert oder besser gesagt den Motorradfahrern wen sie mit 200 oder gar 300)km/h stürzen und aufm aspahlt schleifen (wen sie Glück haben) würden die sterben oder würde die lederkombi (z.B von Dainese) einen schützen das man nicht stirbt vor schmerz ect oder bringt nichts mehr bei dieser Geschwindigkeit?
6 Antworten
Die MotoGP Fahrer haben Lederkombis an, die Preise im 5 stelligen Bereich haben. Das ist nur das Beste vom Besten. Die Kombis sind alle auf den jeweiligen Fahrer maßgeschneidert und es handelt sich um extrem stabiles Leder, was durch Kevlar verstärkt ist. Somit ist der Kombi extrem abriebfest. Außerdem sind im Kombi Protektoren eingearbeitet, die ebenfalls auf den jeweiligen Fahrer maßangefertigt und aus absoluten Hightech Materialien gefertigt sind.
Wenn der Fahrer einfach nur über den Apshalt rutscht, bleibt er selbst bei hohen Geschwindigkeiten in den meisten Fällen unverletzt oder wird nur leicht verletzt. Wenn er allerdings irgendwo am Boden hängenbleibt oder gegen ein Hindernis geschleudert wird, kann das zu schweren oder sogar zu tödlichen Verletzungen führen, denn da schützt der Kombi den Körper nicht mehr zuverlässig. Genauso gefährlich wird es, wenn der Fahrer von einem anderen Motorrad erfasst wird. Bei so einem Unfall ist z.B. vor 3 Jahren Marco Simoncelli tödlich verunglückt, weil die nachfolgenden Fahrer nach seinem Sturz nicht mehr ausweichen konnten und ihn überfahren haben.
Wie ein ganz normaler Rutscher aussieht, siehst du hier am Beispiel von Espargaro, der bei diesem Sturz technische Probleme hatte, weil bei 300 km/h die Bremsen ihre volle Wirkung nicht entfalten konnten, daher musste bei dieser Geschwindigkeit absteigen, um nicht ungebremst ins Kiesbett zu rasen. Und wie du siehst, er steht sofort danach wieder auf, obwohl er beim Sturz noch mindestens 250 km/h drauf hat.
So lange du nur ,,schleifst" und nirgendwo dagegenfliegst passiert nicht viel.
Es kommt erstens immer darauf an, unter welchen Umständen der Sturz stattfindet, wie sie also stürzen. Zweitens kommt es auf die Art der Schutzkleidung an. Hier gibt es mittlerweile recht gute technische Neuentwicklungen. Drittens geschehen bei Stürzen noch immer Zeichen und Wunder.
Hier gibt es mittlerweile recht gute technische Neuentwicklungen.
Aber nix was an das seit ewigen Zeiten bekannte Leder ran reicht.
Naja wichtig ist, das die Lederkombi protektoren hat. Je flacher du auf die Strasse fliegste, desto weniger hart kommst du auf. Das Problem der ganze Sache ist, das die Bewegungsenergie abgebaut werden muss. Daher wirst du ne ganze ecke über den Boden schleifen. Wie stark die Verletzung dann ausfällte hängt von vielen Faktoren ab. In nen Hindernis sollte man jedenfalls nicht rutschen und wenn du ne Leitplanke triffst, gibts ganz schön schlimme Amputationsverletzungen. Gefährlich ist es ebenfalls wenn du mit dem Rücken zuerst auf dem Boden landest. Und zuerst mit dem Kopf ist ganz übel ;-)
Naja wichtig ist, das die Lederkombi protektoren hat.
Hä? bei einem einfach Sturz auf der Rennstrecke fällt man aus weniger als 80cm Höhe auf den Boden. Da braucht man doch keine Protektoren.
Wichtig ist, daß man nicht auf der eigenen Haut bremst sondern auf der von ner ehemaligen Kuh oder nem ex-Känguru.
Wenn du auf ner Rennstrecke mit ausreichenden Auslaufzonen in ner guten Lederkombi bei 200km/h stürzt is ned mal der Kombi durch. Der is bissel angeschraddelt , aber den kannste noch weiter anziehen.
Ist Leder so krass haltbar? ^^