Moralische Frage?
Hallo, ich habe eine Frage und zwar
ich bin ein Riesen Fan von der Seleção (brasilianische Nationalmannschaft) und ich liebe das Team von 2002 mit R9, Ronaldinho, Roberto Carlos, Cafu und so und auf einer Website hab ich ein originales vom Team signiertes Trikot gefunden. Es kostet halt 1.200€. Ich finde der Preis ist verständlich.
Ich bin zurzeit noch 15 Jahre alt und mache gerade eine Ausbildung zum Flugtechniker.
würdet ihr euch an meiner Stelle das Trikot kaufen.
auf YouTube sieht man auch immer das sich da alle immer so ein Drama drum machen wenn die mal 600€ ausgeben obwohl die das Geld eh wieder rein bekommen
LG
2 Antworten
Meine Einstellung zu Geld ist, dass man für Goodies (und das ist es hier zweifellos) nur Geld ausgeben sollte, was man auch über hat.
Das kannst du natürlich auch anders sehen, aber ich schlafe da ruhiger. Du kannst mit 15 noch nicht die Sicherheiten (fester Job, bestandene Ausbildung, passender Mietvertrag oder Haus etc.) haben, um einfach zu sagen, dass die Rechnung irgendwie aufgeht. Daher würde ich dir davon abraten.
Ich bin aber ehrlich. Das Trikot hätte ich auch gern. Japan und Südkorea war die geilste WM in meinen Leben
Die Frage ist auch, ob die Unterschriften überhaupt echt sind. Es sind sehr viele Fälschungen im Umlauf und von Fachmännern wird gemeint, dass zum Beispiel bei eBay die Hälfte der Autogramme nicht echt sein sollen.
So ein Echtheitszertifikat sagt nichts aus und kann man auch am PC beziehungsweise am Küchentisch machen.
Mir selbst wäre dies zu riskant, obwohl ich eine hohe Rente erhalte.
Man gibt sehr viel Geld aus, Jahre später stellt sich heraus, dass es eine Fälschung ist und den Verkäufer kann man diesbezüglich nicht mehr belangen.
Danke, ich hab mich da jetzt genauer erkundigt und das ist nur so 5-6 Unterschriften drauf und das nur von unbekannten Spielern. Kein R9, Roberto Carlos oder Ronaldinho.
Würde ich nicht kaufen. Was hast du denn dann dafür bekommen? Einen Fetzen Stoff, der für manche einen symbolischen Wert hat.
Gerade in deinem Alter sind 1200€ anderswo deutlich besser investiert, beispielsweise in einem Sparkonto für den Führerschein.
Liebhaber beziehungsweise Sammler diesbezüglich gibt es genügend und er kann notfalls immer noch das Trikot verkaufen.
Jedoch sind überaus viele Fälschungen im Umlauf. Von Fachmännern wird gemeint, dass bei eBay fast die Hälfte der Autogramme gefälscht sind.
Was ist wenn er in zehn Jahren das Interesse verloren hat, es verkaufen möchte und festgestellt wird, dass es eine Fälschung ist?
Ich würde es mir in so 5-10 Jahren kaufen wenn ich Auto, Haus/Wohnung und alles hab und Geld übrig habe