Mond rot und weit unten?

2 Antworten

Rayleighstreuung streut vor allem kurzwelliges (blaues) Licht und lässt nur langwelliges (rotes) Licht passieren. Darum

- ist Sonne oder Mond in Horizontnähe rot, denn dort ist der Weg des Lichts durch die Atmosphäre am längsten.

-  ist der Mond bei totaler Mondfinsternis rot, denn dann erreicht ihn nur Sonnenlicht, das den langen Weg durch die Erdatmosphäre genommen hat (wie Alpenglühen).

-  ist am Tag der Himmel blau, denn dort wird das kurzwellige Sonnenlicht in alle Richtungen gestreut und ist in allen Richtungen sichtbar.

Wenn Sonne oder Mond tief stehen, also nahe am Horizont, dann ist die Strecke des Lichtes durch die Atmosphäre größer als bei einem Stand im Zenit. Dabei wird mehr kurzwelliges, also blaues als langwelliges, also rotes Licht durch die Atmosphäre absorbiert. Deshalb erscheint der tief stehende Himmelskörper besonders rot.