Molekülsubstanzen?

3 Antworten

Ich mache mal 2 einfache Beispiele: nehmen wir mal Stickstoff und ein Edelgas (Helium). Wie du vielleicht weißt, liegt Stickstoff (auch in der Luft) als N2 Moleküle vor.

Das heißt: ein N2 Molekül ist ein Pärchen aus zwei untereinander recht fest verbundenen N-Atomen. Es fliegen also in der Luft keine alleinstehenden N-Atome herum, sondern eben diese Pärchen (Moleküle).

Beim Helium ist dies anders. Edelgase gehen so gut wie nie Bindungen ein (sie sind die "Singles" unter den Elementen, etwas salopp gesagt). In einem Heliumballon fliegen also einzelne He-Atome herum.

Man kann sich die Atome als Kügelchen vorstellen, und so ein Stickstoff-Molekül als "Hantel".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)

ThomasJNewton  15.02.2017, 19:37

@stoermchen

Neben den Stoffen, wo die Atome einzeln oder paarweise rumsausen, gibt es noch andere "Grüppchen", oder Moleküle.

Aus drei Atomen besteht Wasser oder Kohlendioxid, aus vier Ammoniak, auch 5 Methan, aus 8 Schwefel.
Manche Molelüle bestehen auch aus zig oder hunderten Atomen, oder zigtausenden.

AAAAABER:

Viele Stoffe bilden keine solchen "Gruppen" oder Moleküle.
Da sind einfach alle Atome (mehr oder weniger direkt) mit allen andern verbunden.
Die meisten nur mit allen ihren Nachbarn, die wiederum auch mit ihren Nachbarn.

Nimm einen Diamanten, nimm einen Stein, nimm ein Glas, nimm ein Stuck Metall, nimm ein Salzkorn:
In all diesen gibt es keine Moleküle.

Überhaupt sind Moleküle recht selten, außer in unserer unmittelbaren Umgebung (Luft, Wasser, Lebewesen etc.) und deshalb im Chemieunterricht.

Nicht alle Substanzen bestehen aus Molekülen, und solche, die es tun, sind dann Molekülsubstanzen.

stoermchen 
Beitragsersteller
 15.02.2017, 18:19

Vielen Dank! Ich glaube so langsam verstehe ich es! DANKE! :)

Atome können verschiedene Bindungen eingehen. Entweder sie verbinden sich mit einer anderen Atomsorte z.B. Na+CL➡NaCl
Oder sie gehen Bindungen untereinander ein wie O2 oder N2.
Das hängt davon ab, wie viele Valenzelektronen sich im Atom befinden und auch welche Bindungen energetisch günstiger sind. Hoffe konnte einigermaßen helfen:D

Gerade Chemie ist ein Fach, wo sich die Geister scheiden. Bei diesem Fach beobachtet man, das es dort fast keinen mittelmäßigen Schüler gibt.  Entweder kann man das oder eben nicht. Genau wie bei Kunst, Musik oder Sprachen, wo ich sehr schlecht war.  

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

lalamalala  16.02.2017, 18:05

Ich finde zwar auch dass das in Maßen so ist, aber manche Leute verstehen auch nur ein bestimmtes Thema mal nicht...

stoermchen 
Beitragsersteller
 15.02.2017, 17:35

Ähm ok? Das beantwortet zwar nicht meine Frage, aber ich kann dir sagen, dass ich in der achten Klasse Gymnasium eine 1 in Chemie habe und nur ein Thema einfach mal nicht verstehe! Das liegt aber an viel Fleiß und Mühe