Ich würde sagen: Üben! Es kann sein, dass du die Themen, die du z.B in der 6. Klasse hattest nur oberflächlich geübt hast und das nur im Kurzzeitgedächtnis geblieben ist... Hab das auch manchmal. Bin jetzt auch in der 8. und weiß nicht mehr, wie das mit den binomischen Formeln geht:'D... Einfach nochmal angucken und gaaaanz viele Aufgaben machen:)

Viel Glück;)

...zur Antwort

Meine Meinung: Das sind alles nur Einbildungen! Dein Gehirn sieht manchmal die merkwürdigsten Sachen, die eigentlich gar nicht da sind. Wenn du zum Beispiel nachts kurz aufwachst, bist du noch halb im Schlaf. Außerdem hätten es auch Schatten von draußen oder sonstiges sein können. Aber es gibt auf gar keinen Fall Geister oder Dämonen. Und Leute, die an soetwas glauben, haben einfach einen kompletten Dachschaden!!!
(Meine Sicht)

...zur Antwort

Das liegt aus meiner Sicht eindeutig am Lesen. Ich bin 14 und hab schon mit 5 mit dem Lesen begonnen. Du kannst etwas lesen, was dich interessiert, also zum Beispiel Tiere, Videospiele etc. Allerdings kann ich auch Romane empfehlen, denn da ist die Sprache komplett anders als in Sachbüchern. Ich würde an deiner Stelle ca. 20 Seiten am Tag lesen. Denn das verbessert nicht nur deinen Stil sondern auch deine Grammatik & Rechtschreibung:)
LG;)

...zur Antwort

Da gibts doch so viele Dinge!

- Wo du schon im Urlaub warst...
- Dein Traumjob
- Lieblings-/ Haustiere
- wo du unbedingt Mal hin willst
Und und und...

Ich könnte da mindestens 20 Minuten über mich reden:D

...zur Antwort

Du könntest es über einen anderen Freund versuchen. Wenn du zB mit Person x befreundet bist und er ist mit dem Jungen befreundet, dann könntet ihr Mal zsm ein Projekt machen oder was essen gehen...

...zur Antwort

Ich würde schon die Schule wechseln, weil wenn du jetzt schon solche schlechten Noten hast, wird ein Abitur sehr schwer. Ich bin jetzt zB in der 8. Klasse und hab 1.76 als Schnitt und bin auch auf einem Gymnasium...

...zur Antwort

Also ich wohne in Thüringen und gehe auch im Mai in Urlaub. Ich hab da kein Problem in der Schule (Gymnasium) wegen einer Freistellung (sind 3 Tage) Kann natürlich auch unterschiedlich sein aber bei meiner Schule hatte ich noch nie Probleme deswegen:)

...zur Antwort

Also ich persönlich würde Chemie wählen, weil ich das einfach besser verstehe. Aber musst du selber wissen:)

...zur Antwort

Versuch einfach dein Handy auszumachen! Ich lege, wenn ich lernen will, mein Handy in ein abschließbares Schubfach meines Schreibtischs. Du kannst auch versuchen, wenn du Schwierigkeiten wegen dem Lesen hast, es nochmal verkürzt abzuschreiben, Audiodateien von deiner Stimme aufnehmen, wo du das was du lernen musst, sagst oder du erstellt dir kleine Übersichten oder klebst kleine Klebezettel überall in deinen Raum..... Oder oder oder... Da gibt es so viele mehr Möglichkeiten als das zu Lernende nur zu lesen, um sich alles merken zu können! LG:D

...zur Antwort

Im Prinzip sind das beide die gleichen Verbindungen, nämlich Kaliumchlorid. Aber bei K2Cl2 kürzen sich die beiden zweien zu KCl. Das heißt es ist nur eine KCl- Verbindung. Wenn du aber schreibst 2 KCl hast du ja zwei Moleküle. Das heißt es ist schon ein großer Unterschied. Merke dir einfach dass du beim Reaktionsgleichung Aufstellen immer soweit wie möglich kürzen musst. Man könnte zum Beispiel auch H6O12 schreiben, aber das ist ja dasselbe wie 6 H2O. Deswegen schreibt man es so! LG:D

...zur Antwort

Weil jede Verbindung eine bestimmte Formel hat, die nicht veränderbar ist. Man kann z.B. nicht aus NaCl einfach NaCl2 machen. Das hängt auch mit der Anzahl der Valenz-/ Außenelektronen eines Atoms zusammen. Außerdem ist es nur vollständig ausgeglichen, wenn du vor das Produkt und vor das Magnesium als Edukt eine 2 schreibst:)

...zur Antwort

Atome können verschiedene Bindungen eingehen. Entweder sie verbinden sich mit einer anderen Atomsorte z.B. Na+CL➡NaCl
Oder sie gehen Bindungen untereinander ein wie O2 oder N2.
Das hängt davon ab, wie viele Valenzelektronen sich im Atom befinden und auch welche Bindungen energetisch günstiger sind. Hoffe konnte einigermaßen helfen:D

...zur Antwort

Eigentlich reagiert Natrium mit Chlor nicht heftig... Denn Natrium reagiert mit Chlor zu Natriumchlorid. Und z.B. mit Wasser reagiert Natrium sehr heftig... Aber mit Chlor? Ich würde es zumindest nicht als heftig bezeichnen...

...zur Antwort

Naja eigentlich macht man Protokolle immer so:

Überschrift 

Name, Klasse, Datum

Mehr gibts da eigentlich nicht oder meinst du was anderes?

...zur Antwort

Fuchsin für einzellige Organismen
Methylenblau für einzellige Organismen
Astralblau für Pflanzenschnitte
Safranin für Pflanzenschnitte
Eosin für Übersichtsfärbung

Hoffe du meinst sowas;)

...zur Antwort