Mohammed?
würde der Name in einer komplett deutschen Familie passen?
10 Antworten
Wenn ihr den Namen schön findet solltet ihr es machen. Hört nicht auf die anderen, obwohl sich die anderen wundern werden wenn, es keinen Grund oder Bindung zu diesem Name gäbe.
Es kommt drauf an, dieser Name hat eine arabische Bedeutung, wenn die Familie muslimisch ist dann könnt ihr den Namen aufjedenfall benutzen, aber es könnte zu Verwirrung kommen und die Christliche Gemeinde würde es als verhasst sehen weil sie glauben dass der Prophet Muhammad Saws kein Prophet gewesen sein soll.
Ich stelle mir gerade eine türkische Familie vor, dessen Kinder René, Christin, Niklas und Lisa heißen.
Wie realistisch ist das?
Der Name hat einen religiösen Bezug. Wenn ihr keine Muslime seit - fände ich das übergriffig und respektlos.
Außerdem ist es unter Muslimen ein Allerweltsname. Er kommt sehr häufig vor. Anscheinend ist es Sitte, dass in jeder Familie mindestens ein Kind Mohammad oder ähnlich heißt.
Es gibt so viele schöne - auch arabische oder türkische Namen, wenn es denn sein muss. M. würde ich persönlich nicht nehmen.
naja wenn du damit auch meinst das der rest der Familie Deutsche Namen hat dann nicht und der Name ist Arabischen Ursprungs. Ich würde sagen passt nicht aber das ist dir überlassen
Nein, aber was hat das mit passend zu tun. Wenn jemand so heißt, dann ist das eben so.
Der Name ist sehr religiös weil im Islam Mohammed ein Prophet ist. Er war der Religionsstifter im Islam. Es würde sich wahrscheinlich komisch anhören weil die ganze Familie Paul , Lisa oder Tom heißen und dann der Name Mohammed kommt es könnte zur Verwirrung sorgen aber solange ihr damit einverstanden seid und den Namen schön findet ist doch alles gut ;) wer kann euch das schon verbieten
Nein und bei uns gehörten seine Eltern dann nicht mehr zur Familie.
Nein. Auch Mehmed nicht.
Klar.
Da es aber ein Name mit religiösem Bezug ist, stell dich auf viele dementsprechende Fragen ein.