Mofa fährt über 30km/h | Erlaubt?
Ich habe eine Kreidler MF 2 Baujahr 1978. Aber die fährt ungefähr 30-35 km/h also schneller als 25km/h Darf ich sie trotzdem mit Mofaprüfbescheinung fahren?
3 Antworten
Versuch mal mit einem Navi die aktuelle Geschwindigkeit während einer "Vollgas"-Fahrt zu messen, dann wirst du feststellen, dass der Tacho am Mofa bis zu 10 km/h mehr anzeigt als du tatsächlich fährst.
Das liegt an der üblichen Toleranz solcher Tachometer, die sind keine Präzisions-Messgeräte. Ausserdem ist auch die Drosselung des Mofamotors Toleranzen unterworfen.
Also, wenn der 35 km/h anzeigt, bist du wahrscheinlich nur mit 25 km/h unterwegs. Solltest du, nach Navi-Messung, bis auf 28 km/h kommen, so ist das der gerade noch erlaubte Höchstgeschwindigkeitswert.
Also weiterhin Freie Fahrt mit der Mofa-Prüfbescheinigung.
Die Tachos zeigen rund 10kmh zuviel an, somit biste im System :)
Nein, 25kmh mehr nicht!
Es gelten die aktuellen Bestimmungen und Gesetze. Und die bestimmen 25kmh für den einfachen Mofaschein.
Fahren die alten nicht schnelller? Ist ja mittlerweile 39 Jahr alt..