Mörder-Gen oder Umwelt?


08.02.2025, 18:05

Hätte Ihr ansonsten einen Anderen Vorschlag da mich dieses Thema rund um (Serien)Mörder ziemlich interessiert?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist ein sehr gutes Thema für eine wissenschaftliche Arbeit, da es interdisziplinär ist und sowohl genetische als auch umweltbedingte Einflüsse auf menschliches Verhalten untersucht.

Die Frage, ob ein „Mörder-Gen“ existiert oder ob Umweltfaktoren entscheidender sind, ist kontrovers und bietet viel Diskussionspotenzial.

Es gibt genetische Faktoren wie MAOA- und CDH13-Mutationen, die mit erhöhter Aggressivität in Verbindung gebracht werden, aber auch soziale, psychologische und neurobiologische Faktoren spielen eine zentrale Rolle.

Deine Arbeit könnte durch eine kritische Analyse aktueller Studien und Theorien eine fundierte Antwort auf diese komplexe Frage liefern.

LG

- Philip

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Med. Schule

Weltwunderling  08.02.2025, 18:26

Hast du das von Chat gpt?

Philip716  08.02.2025, 18:35
@Weltwunderling

Sie können sicher sein, dass ich in der Lage bin, solche Texte eigenständig zu verfassen, da ich mich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt habe und bereits eine ähnliche wissenschaftliche Arbeit verfasst habe. Mein Wissen basiert auf fundierter Recherche und eigener Analyse, nicht auf einer einfachen Wiedergabe durch KI.

Wenn Sie dennoch überprüfen möchten, ob dieser Text von ChatGPT stammt, können Sie einen ChatGPT-Detektor verwenden. Allerdings sind solche Tools oft unzuverlässig, da menschliche und KI-generierte Texte inhaltlich kaum unterscheidbar sein können.

LG

Weltwunderling  09.02.2025, 12:07
@kreuzundquerxxx

Ne, eher eine falsche Einschätzung. Das kann KI nämlich nicht: einschätzen, zu welchem Thema man wie gut welche Qualität von Information findet.

Weltwunderling  09.02.2025, 13:25
@Philip716

Weil du „fundiert recherchiert“ und schon mal eine 10. klasse Arbeit gemacht hast. Das - findest du - ist eine hinreichende Erfahrung, um einschätzen zu können ob das grundsätzlich ein leichtes/ schweres Thema ist oder dein Ansatz wirklich wissenschaftlich bzw. korrekt war?

Philip716  09.02.2025, 13:33
@Weltwunderling

HAHAHA!

Du hast mir gerade den Tag versüßt!

Nein, nein. Ich hatte ebenfalls eine Arbeit über ein abgeleitetes Thema verfasst, dass jene komplexe soziale und differentielle Struktur in der Tierwelt umfasste.

So kam ich auch zu einer intensiven Recherche über den Menschen in Korrespondenz zu dem Thema.

Ich merke bereits, dass du auf deiner Vorstellung beharrst, dass mein Text von KI geschrieben wurde und infolge dessen lade ich sich ERNEUT ein, meinen Text testen zu lassen.

Ich verstehe auch, so wie es üblich ist: dass fast alle Menschen, Ihre Fehler nicht einsehen können und versuchen auf Biegen und Brechen Recht zu haben.

Das trifft auf dich zu– ganz egal, was ich dir antworten werde: es würde eine halbherzige Antwort von dir zurückkommen, in der ich sehe, dass du keineswegs angefangen hast zu Rationalisieren.

Hiermit beende ich unser Gespräch.

Schönen Tag!

Weltwunderling  09.02.2025, 13:59
@Philip716

… ich hab mehrere wiss arbeiten verfasst, einige davon publiziert, hunderte betreut, sowohl Hausarbeiten wie auch Uni-Abschlussarbeiten. Von dem Thema rate ich ab, in der Betreuung hätte ich das Thema sogar abgelehnt. Ob du im Kontrast dazu vielleicht (zudem sprachlich borniert) etwas Selbstüberschätzt daherkommst, schätzt jeder Leser bitte selbst ein. Denn egal ob KI oder nicht: der Inhalt ist in meinen Augen eine schlechte Einschätzung.

Philip716  09.02.2025, 14:03
@Weltwunderling

Dann zeig mal deine publizierten Arbeiten.

Ach Quatsch. Du kannst nicht beweisen, dass du das gewesen bist.

Ich finde das wäre ein voll gutes Thema, find ich sehr interessant 😁