Mögt Ihr gern Waldspaziergänge im Herbst?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht nur im Herbst,

lieber Geniesser,

liebe ich Waldspaziergänge, sondern das ganze Jahr über!

Ich wohne hier im Schwabenländle in den staufischen Landen in einem augesprochenen Waldgebiet. Unser wunderschöner Wald liegt vor meiner Haustüre nur wenige Minuten entfernt!

Von Kindheit an gehe ich in diesen meinen Wald und habe während meines Lebens unzählige Stunden darin verbracht! Ich kenne jeden Baum und jeden Strauch und bin mit dem Wald und seinen Insassen, den Bäumen, die ich als meine Freunde betrachte, tief verbunden!

Seit April 2016 unternehme ich jedoch so gut wie keine normalen Waldspaziergänge mehr, sondern Nordic- Walking- Waldläufe, bei denen ich pro Trainingstag 16 km zurücklege. Es können aber auch 20 bis 25 km werden!

Ich liebe den Wald und habe dort, man glaubt es nicht, mitten im Wald auf meinen einsamen Waldwegen, die schönsten Begegnungen mit anderen Waldbesuchern! Es sind Menschen, die ich noch nie zuvor gesehen habe, dennoch bleiben wir oft, wenn wir dann aufeinandertreffen, stehen, und es kommt zu einem schönen Gespräch und einer menschlichen Begegnung, die das Herz erfüllt, sodass es am Ende des Gesprächs nicht selten vorkommt, einen Freund zurückzulassen, wenn ich denn meinen Waldlauf fortsetze!

Im Wald sprechen die Menschen noch miteinander, hier gibt es keine Handys und keine Smartphones, sondern, das merkt man, die Menschen suchen den Wald auf, um sich zu erholen und sich selbst wieder ein Stück als Teil der Natur und der Schöpfung zu begreifen und näher zu kommen! Aus diesem Grund sind solche Begegnungen mit anderen Menschen im Wald für mich nicht nur wunderschön, sondern auch sehr wertvoll - und das inmitten meiner Freunden, den Bäumen, die Zeuge dieser schönen Begegnungen sind!

Einen Waldspaziergang, zu jeder Jahreszeit, aber auch jetzt im Herbst, wo die Bäume die unterschiedlichsten Farbvariationen aufweisen und ein herrlicher Anblick sind, vor allem, wenn die Sonne dieses Farbspiel auch noch bekräftigt, ist das Beste, was man für Körper, Geist und Seele tun kann! Einen Waldspaziergang und einen Aufenthalt im Wald kann ich jedem aus vollem Herzen empfehlen!

Dann danke ich Dir, lieber Geniesser, für Deine gute Frage und wünsche Dir ebenso wunderschöne und unvergessliche Stunden auf Deinen Waldspaziergängen, die Du, wie es Dein Name sagt, genießen mögest!

Alles Gute und viel Glück und Freude!

Mit lieben Grüßen und guten Wünschen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby – Ich laufe im Jahr ca. 2 500 km durch Nordic-Walking im Wald

Geniesser866 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 16:41

Du sprichst mir aus der Seele, liebe Regilindis, vielen Dank🙏 🤝 . Nur treffe ich leider nur selten auf freundliche Menschen im Wald. Die meisten sind Jogger/innen, die ihre Kopfhörer im Ohr haben. Für mich völlig unverständlich, denn damit schneidet man sich selbst einen Teil des Erholungserlebnisses ab...

Regilindis  26.10.2024, 17:44
@Geniesser866

Lieber Geniesser, dann geh mal tiefer in den Wald hinein! Dort, wo nicht die Jogger rumlaufen, die nur 5 km-chen laufen, sondern wo man wirkliche Waldläufer oder begeistertecWaldspaziergänger trifft, die insgesamt mehrere Stunden im Wald unterwegs sind! Ich zum Beispiel meide die 2,4 km lange Strecke unseres Waldsportpfads und gehe gleich in den Wald hinein! Da bleiben mir solche Jogger erspart! Die Menschen, die mir begegnen, haben entweder, wie ich, gar kein Handy dabei, oder es aber gut in ihren Taschen verstaut! Und keine Kopfhörer! Sind alles sehr nette Leute, wie Du und ich! 💚

Geniesser866 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:58
@Regilindis

Danke, liebe Regilindis, werde das mal probieren. Wobei wir keine soo großen Waldgebiete in der Nähe haben. Im Großraum München ist alles ziemlich stark bevölkert und touristisch erschlossen, auch für die vielen Radler. Weiter westlich ist es dann ziemlich menschenleer 😅

Regilindis  26.10.2024, 18:18
@Geniesser866

Ich bin zum Laufen immer in den Perlacher Forst gegangen! Von meinem Waldparkplatz aus, zu dem ich entweder mit dem Rad oder dem Auto von Neuperlach- Süd" aus hingefahren und von wo aus ich dann losgelaufen bin, bis ins Jägerhaus Schönbronn , wo es auch ein Gasthaus gibt, waren es 6 km einfache Strecke! Auf dem Hin- und Rückweg kam ich an der Abzweigung nach Grünwald vorbei (ab Parkplatz 4 km). Machte also 12 oder nur 8 km! Der Perlacher Forst ist groß und weitläufig, ja gut, durch die meist schnurgeraden langen Waldwege etwas langweilig, aber die Menschen waren auch da immer sehr nett! Und im Perlacher Forst bin ich immer rechts am Rand gelaufen, da ging das alles prima!

Und als ich noch in der Ungererstraße in Schwabing gewohnt habe, war ich stundenlang im Englischen Garten unterwegs! Also München hat für Freizeitsportler genug Grün für die Bewegung! Darüber hat sich auch mein damaliger Mann, ein Marathoni, mit 2:38 Bestzeit für die gelaufenen 42,195 km, immer gefreut!

Geniesser866 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 18:55
@Regilindis

Toll, danke Dir für die detaillierte Beschreibung. Ha, die Gegend im Perlacher Forst habe ich als Bub mit meinen Eltern erkundet, als wir in den 1970/80ern noch zusammen in München gewohnt hatten. Die Zeit der dichten Fichten- und Tannenforste ist leider vorbei. Der Waldumbau ist klimabedingt in vollem Gang, was zu teils unschönen Kahlschlägen führt. Bis da wieder alles verwachsen ist, vergehen Jahrzehnte.

Hier im Starnberger Land gibt es viel Privatwälder, die sind kleinteiliger. Da könnte man "über Stock und Stein" spazieren, das stimmt...

Wow, für Marathon hat es bei mir noch nie gereicht, nicht einmal die Hälfte 😅

Ja, das gefällt mir sehr und besonders schön ist es auch, wenn dazu noch die Sonne scheint. ☀️🌲🌳🍂🍁🍃

Wenn ich ehrlich bin sind Spaziergänge allgemein nicht so meins. Aber wenn, dann im Herbst/Winter mit meinem Hund im Wald. Da machen mir Spaziergänge dann sogar richtig spaß :)

LG ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, ist wirklich mega. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alleine nicht,mit meinem freund stundenlang...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung