Mögt ihr Berlin?

markboy  04.04.2025, 13:41

Was hat das Bild mit der Frage zu tun? Warum hast du das Bild mit beigefügt?

Moonlight608 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 13:41

Das war Versehen , war eig zu einer anderen Frage

7 Antworten

Nein.Ich geb allerdings auch zu, dass Berlin mich auch nicht mag. Ich war kurz nach der Wende mal eine Woche in Berlin. Mit zwei Freundinnen, wir hatten ein Pferd nach Berlin gebracht. Ich stieg dort aus Auto - Wedding - und ich spürte es sofort. Ich und Berlin. Aus uns wird nichts. Das hatte mit der Größe der Stadt nichts zu tun, London und ich mögen uns. Aber ich und Berlin? Nein.

Dummerweise lernte ich direkt zwei junge Männer kennen, durch eine der beiden Freundinnen. Mit denen fuhren wir zwar durch Berlin, aber die beiden Ostberliner entpuppten sich schnell als Nazis.

Nein, ich mochte Berlin nicht und habe auch kein Bedürfnis, es je wiederzusehen. Ich mag schon allein diesen Akzent nicht.

Ich war nur einmal in Berlin (bin aus Wien) und das war 2007. Da schauten wir uns diese Stadt mal für 4 Tage an und wir sahen einiges. Aber sicher lange nicht alles.

Ich finde es an dieser Stadt interessant, dass sie ja nicht wie meine Heimatstadt Wien ein eindeutiges Zentrum hat, sondern aus geschichtlichen Gründen mehrere. In Wien ist das Zentrum, also die City, genau der Mittelpunkt und in Berlin ist "Mitte" dies nicht unbednigt, kommt mir vor. Es gibt aufgrund der vorheringen Teilung mehrere Zentren aus ehemals Ost und West. Finde es auch schön, dass Berlin (ähnlich wie Wien) viel Grünes in sich hat, und dies auch zum Stadtgebiet gehörend.

Ich finde an Städten auch immer die U-Bahnen interessant. Wir haben in Wien ja auch ein paar solche. In Berlin ist die U-Bahn um einiges älter und die Geschichte der Stadt spielt hier ja auch mit. So wurden währen der Zeit des eisernen Vorhangen zB machen Stationen gar nicht angefahren, weil die U-Bahn durchgefahren war. Aber später wurde das dann wiedereröffnet.

Mir kam damals vor, dass es dort besonders viele Baustellen gab, aber das bin ich ja von Wien auch gewohnt. Die Stadt wirkte auf mich sogar irgendwie wie ein Patchwork.

Wir waren am Fernsehturm (in Wien gibt es einen ähnlichen TUrm , und zwar den Donauturm). Auch den Alexanderplatz haben wir besucht und auch zum Wannsee sind wir gefahren. Auch den Tiergarten natürlich. DIe Hackschen Höfe auch. Und das Mueumsviertel und eine Spree-Boots-Fahrt haben wir gemacht.

Als es regenete, waren wir im Museum Checkpoint Charlie, was ich auch sehr interessant fand, einschließlich den vielen Flucht-versuchen, die dort stattgefunden hatten. Auch den FIlm "Balloon" (und auch in seiner neuen Fassung ) kenne ich von damals.

Touristen suchen dort oft die Mauer oder Reste davon. Es ist heute davon zumindest nichts mehr wirklich davon zu sehen, was verständlich ist. Als ich aber klein war, hatte mir mein Vater die Sache mit der Mauer zu erklären versucht. Ich meinte dann, ob die Mauer nicht vieleicht mal trotzdem beseitigt werden könnte ?? Mein Vater meinte dann (70er oder 80er), dass dies wohl nicht möglich sei abr ich dachte mir: "Wer weiß ??" Und siehe da, es fand dann doch statt 😊.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Großeltern leben in der Nähe deswegen bin ich da öfters und nein absolut nicht. Potsdam finde ich ganz schön aber Berlin ist grässlich

🤢 nein, nicht im Geringsten.

Behauptet nicht. Für mich sind das zu viele Menschen. Bevorzuge Städte mit um die 250k Einwohner. Heute lebe ich in Haifa, perfekt für mich.