Möchte gern in die Sauna?
Was muss man beachten?
wo zieht man das Handtuch an und wo nicht
3 Antworten
Wenn du in die Sauna gehst solltest du folgendes mitnehmen:
- Badeschlappen
- mindestens ein besser zwei große Handtücher
- Duschgel
- ausreichend zu trinken
- ggf. Bademantel (je nach Jahreszeit)
In der Umkleide ziehst du dich dann komplett aus, gehst unter die Dusche und reinigst dich gründlich. Danach bindest du dir dein Handtuch um oder ziehst den Bademantel an und gehst in den Saunabereich. Außerhalb der eigentlichen Saunen kannst du mit Bademantel oder umgebundenem Handtuch rumlaufen. Wenn du in die Saunakabine gehst dann bleibt der Bademantel draußen und du setzt bzw. legst dich nackt auf dein untergelegtes Handtuch. Im Dampfbad bleibt alles außer den Badeschlappen draußen.
Beim ersten mal solltest du mit Saunen im unteren Temperaturbereich anfangen und nur so lange in der Kabine Bleiben wie du dich darin wohl fühlst. Auf keinen Fall über 15 Minuten. Nach dem Saunagang duscht du dich (kalt) ab und legst eine Pause ein.
Man setzt sich auf das Handtuch.
Zum Anziehen benötigst Du eigentlich nichts.
Wenn Du willst, kannst Du im Ruhebereich einen Bademantel anziehen.
Im Grunde genommen wir das Handtuch ÜBERHAUPT nicht! angezogen!
Darum gibt es auch kein "Wo"..
Wer richtig Sauniert, der wird sich zuerst ordentlich und gründlich vorreinigen und sich dann einen Bademantel umlegen. Mit einem grossen Handtuch, man sagt auch Saunatuch geht man dann zur Saunakabine. Dort wird in der Regel dann der Bademantel an einen Haken gehängt und mit dem Handtuch die Sauna betreten. Man sagt höflich die Tageszeit zum Beispiel "Guten Abend" und setzt sich dann auf einen freien Platz, in dem man das mitgebrachte Handtuch so ausbreitet, dass man mit seiner Haut kein Holz berührt.
Genau dafür und nichts anderes ist das Handtuch gedacht!
Alle Menschen die sich einwickeln oder mit umgebundenen Handtuch eine Kabine betreten oder sogar mit umgebundenem Handtuch in der Sauna während dem Schwitzen sitzen, haben alle! ein Schamproblem, "fühlen sich beobachtet" oder haben ein allgemeines Problem damit, mit anderen Menschen gemeinsam nackt in einer Saunakabine zu sitzen... Sie tragen sozusagen ein unsichtbares Schild auf dem Kopf, wo drauf steht "Ich schäme mich etwas und kann deswegen nicht richtig Saunieren"..
Die so in ihre Handtücher "eingewickelten" Saunagäste werden von uns Saunafans scherzhaft oft "SAUNAMUMIEN" genannt. Gruindsätzlich ist es aber NICHT verboten, so zu Saunieren... persönlich finde ich es nur sehr schade für diejenigen und bin sehr froh, dass ich diese "Probleme" schon viele Jahre nicht mehr habe...
Ich lege mich in meiner voller Körperlänge seitlich auf mein langes Saunatuch und wenn der Aufgussmeister seine "Zermonie" beginnt schliesse ich die Augen und geniesse den Aufguss...manchmal muss ich aufpassen, dass ich dabei nicht "einnicke", natürlich nur wenn genug Platz in der Kabine ist.
So kann man Sauna wirklich geniessen, OHNE sich über andere Gäste Gedanken zu machen... Ob diese schauen? Wäre mir vollkommen egal, solange keine Blicke "klebenbleiben" wenn ich mal zwischendurch die Augen kurz öffne und wieder schliesse, kein Problem!
PURER Genuss eines Saunaaufgusses, selbst unter "Saunamumien" (sie tun mir eigentich leid) :-)
LG saunatom (saunafans.de)