Mobile Klimaanlage + Therme?


30.07.2021, 14:17

therme fa. Junkers

2 Antworten

Bläst die Klimaanlage Luft nach außen? In dem Fall darf sie keinesfalls gemeinsam mit der Therme benutzt werden. In dem Raum, in dem die Therme steht, sollte das Fenster offen und die Tür dieses Raumes sollte geschlossen sein.

Ja die Klimaanlage bläst die Luft mit einem Schlauch aus dem Fenster.
was ich mich nur Frage ist wenn ich kein Warmwasser verwende dann schaltet sich die Therme ja auch nicht an dann sollte ja theoretisch nichts passieren oder?

0
@Miksn20

Das ist richtig. Sie kann aber vielleicht nachheizen. Abgasanlagen dürfen keinem Unterdruck im Raum ausgesetzt sein.

1
@spelman

Glauben Sie hilft es wenn ich die Therme einfach komplett abdrehe?Weil ich hab einen Schalter wo ich die Therme ausschalten kann

0
@Miksn20

Wenn Du sicher bist, dass Deine Therme das einzige Heizgerät an diesem Abgasrohr ist, dann ja. Sollte das ein Mehrfamilienhaus sein und in Etagen über oder unter Dir weitere Thermen am selben Rohr hängen: Nein.

0
@Miksn20

Kauf Dir ein neues mobiles Splitgerät. Schlauchteile taugen gar nix.

0
@spelman

Ich wohne in einem zweistöckigen Mietwohnung die anderen Bewohner in dem Haus verwenden auch eine Gastherme. ich wohne im zweiten Stock.

0
@Miksn20

WENN das gemacht wird, kann natürlich nichts passiren. man muss halt eben nur sicherstellen, dass es wirklich so ist...

lg, anna

0
@Encyclopedia

Ist leider nicht möglich da es der Vermieter nicht erlaubt So ein Gerät an die Außenwand zu montieren

0
@Peppie85

Meinen Sie wenn ich die Therme komplett ausschalte?

0
@Miksn20

Kommt drauf an, ob du eine Speichertherme oder dlh-therme hast. Typ?

0
@ElektrikKlaus

Ich habe zu meinem Beitrag ein Bild von der Therme gemacht die Therme ist von der Firma JUNKERS

0
@Miksn20

Auch hier bin ich kein Fachmann, aber ich denke das ist ein Durchlauferhitzer. Sollte also nur laufen, wenn du Warmwasser ziehst

0
@ElektrikKlaus

Ja die Therme ist für Warmwasser da und im Winter fürs Heizen

0
@ElektrikKlaus

Deshalb habe ich auch extra geschrieben im Winter fürs Heizen ;)

D.h. wenn die Therme abgedreht ist dann sollte eigentlich nichts passieren oder?

0
@Miksn20

Theoretisch wäre es ja so, dass es einfach reicht, dass du kein Warmwasser ziehst, während du kühlst

Du hast aber von Kopfschmerzen und Schwindel nach dem Aufwachen geschrieben.

Ich geh jetzt einfach Mal davon aus, dass du kein Schlafwandler bist, und im Schlaf duscht.

Also hängen evtl doch mehrere Geräte an einem Zug.

Würde nur noch das gekippte Fenster bleiben

0
@ElektrikKlaus

Ich denke ich werde mir sicherheitshalber bei Amazon einen Kohlenmonoxid Melder für 30€ kaufen und das testen.

0
@Miksn20

ja, wenn sie komplett aus ist, am besten noch der gashahn zu, dann kann sie auch nicht feuern...

lg, anna

0

Dilemma.

Das Problem hatte ich bei einer Bekannten auch, da hat sie die Luft durch den Kaminofen gezogen und wir hatten den Geruch im Zimmer. Das Problem war durch einen Blindstopfen schnell behoben.

Geht bei dir nicht.

Entweder, so wie du sagst, Fenster und Türen offen

Oder, du schaltest die Therme ab, während du kühlst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

Danke für den Tipp aber ich bin mir nicht sicher ob die anderen Mieter am selben Abzugsrohr verbunden sind Oder spielt das keine Rolle?

0
@Miksn20

Hier bin ich kein Fachmann, bin aber der Meinung, dass jedes Gerät einen eigenen zug haben müsste. Das erfrägst du bitte beim Schornsteinfeger, der ist Fachmann, der weiss das genau

1

Was möchtest Du wissen?