Mobiles Klimagerät Erfahrungen?
Hallo, Wir möchten uns für unsere Zimmer (wir haben ein Zimmer mit Ca 10 Quadratmeter und eins mit Ca 20 Quadratmeter) zwei mobile klimageräte bestellen. Oft sind die gleichzeitig ja auch Luftbefeuchter, und Luftkühler und luftreiniger. Die meisten wie zum Beispiel in diesem Link hier haben auch kein abzugschlauch ; https://www.ebay.de/itm/272672090598 Bringen solche Geräte wirklich was für ein kühleres Zimmer im Sommer ? Vielen Dank und Grüße
3 Antworten

Ich würde da eher in ein teureres Modell Investieren (ab 299,-- - 399,--) und dann auch eher mit einer Luftentfeuchtung, statt Luftbefeuchtung.

ich habe ein größeres mobiles Klimagerät in einem 30-quadratmeter-Zimmer unterm Dach, der Abluftschlauch geht direkt nach außen durch einen kleinen runden Ausschnitt in einem extra-Fenster, die Luft wird großflächig im Raum angesaugt, das Gerät scheidet bei hoher Luftfeuchtigkeit Wasser aus und bläst gutwarme Luft mit einem dicken Luftschlauch durch das oben beschriebene Loch nach draußen, durch eine Luftklappe kommt schon gekühlte und gereinigte Luft nach innen. Das Wasser entsteht bei schwüler Wetterlage, bis ca, 10 Liter je 6 Stunden, das Wasser wird in einer Kanne aufgefangen (könnte man auch an die Abwasserleitung abgeben, wenn in der Nähe des Gerätes vorhanden).
Die Wirkung ist nicht so riesig, wenn draußen 30 Grad herrschen, komme ich mit dem Gerät innen auf ca. 23 Grad - ohne Gerät mindesten 5 grad Wärmer und die schwüle der Luft ist unterm Dach manchmal unerträglich, mit dem Gerät geht es aber.
Wichtig: ich habe den Fehler gemacht, ein Gerät zu kaufen, das einigermaßen geräuschvoll pustet.
Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten, dass die Geräuschentwicklung so sein sollte, dass man bei laufendem Grät auch schlafen kann.
Und die Kühlleistung sollte immer eine Nummer stärker sein als gemäss Quadratmeterangaben erforderlich.

Verwechsle bitte bei Angaben des Gerätes nicht m2 mit m3, das muß man schon unterscheiden.