Mit welchem Freeware Windows Programm kann man offline gespeicherte HTML Seiten ins PDF Format konvertieren?


05.03.2025, 10:31

Hat sich erledigt

Danke an alle.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann Windows nativ. Einfach die Seite drucken und an den PDF-Printer senden.


andynymous 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 10:38

Oh, ha! ... jetzt, wo ich die ganzen Bäume gefällt habe, die mir die Sicht versperrten, ... kann ich den Wald sehen. :)

Danke!

Wieso sollte man?
Html kann von jedem mobilen und stationären Computer geöffnet und angezeigt werden.

Ich habe zig pdf-Konverter ausprobiert und keiner hat mit websites (vor allem mit nicht-html-Content) einwandfreie Ergebnisse geliefert.

Wenn es sich um einfache Darstellungen handelt, dann verweise ich auf ZaoDaDongs Antwort. 😉

Wenn es möglichst originalgetreues Grabben einer Seite in html (inkl. Bilder und Allem) geht, verweise ich auf das Broser-Plugin SingleFile, das ich für Archivierung nutze.

Wenn es um Dokumentation geht, bei der nichts mehr abgefälscht werden darf, dann nutze ich mit EasyScreenshot ein entsprechendes Plugin. (Und ein Bild kann man z. B. mit den PDF24-Tools einfach in eine PDF senden!)