Mit welchem Alter anfangen zu studieren?
Ich habe ein Jahr wiederholt und dann noch ein Austauschjahr gemacht. Bald werde ich mein Abi machen (bin bald 20). Doch ich bin verunsichert was das studieren angeht. Ich würde erst mit 21 oder 22 anfangen und es kommen jetzt schon dumme Sprüche wegen meinem Alter.
7 Antworten
Das ist doch nicht schlimm. Solange du das finanziell regeln kannst darf dir dein Alter nicht im Weg stehen.
Es sind längst nicht alle 18, wenn sie ihr Studium beginnen.
Ich kenn z.B. Leute, die mit um die 40 angefangen oder ihren Abschluss gemacht haben und viele mit Berufsausbildung fangen dann auch mit 25 oder 30 an.
Außerdem macht ein Unterschied von 2-3 Jahren später nicht mehr viel aus...
Hallo!
Du bist jung lebst in Deutschland, das ist schonmal ein 5er im Lotto, du kannst dich also freuen!
Nun zum Studium: In manchen Fächern ist ein hohes Alter problematisch und zwar besonders in den Konkurrenzfächern: Chemie z.B. Wer hier erst mit 30/31 den Dr. hat, Puhhh.....
Bei Medizin wäre das Alter vollkommen schnuppe.
Es kommt also darauf an, WAS du studieren möchtest. Da du davon überhaupt nix schreibst scheinst du aber keinen Plan zu haben, was du überhaupt studieren willst. Ist das so?
Die zwei Jahre fallen nicht auf und du bist bestimmt auch nicht der/die Einzige mit 2 Jahrn später, manche noch später. Und für Beruf später ist es gut wenn du keine Lücke im "Lebenslauf" hast.
Studieren kann man in jedem Alter, das ist das Wesen von Studium. Es gibt auch 60jährige Studenten.
Die meisten Studenten sind zwischen 18 und 29 Jahre alt. Im Schnitt schließen Menschen den Bachelor mit 24,x Jahren ab.
Du bist also sowas von hart im normalen Altersdurchschnitt, dass ich mich wirklich frage wie du überhaupt auf diese Idee gekommen bist.