Mit Studium Soziale Arbeit im Verwaltungsbereich arbeiten?

2 Antworten

Schau dir doch mal Stellen für Menschen mit deinem Abschluss im öffentlichen Dienst, insbesondere bei Kommunen, an! Die sind meist im Jugend- oder Sozialamt angesiedelt. Und diese Stellen haben bereits einen sehr stark verwaltenden Charakter.

Mit der Wahl des Masterstudiums würde ich an deiner Stelle noch ein bisschen warten, bis du die ersten 1-3 Jahre im Job warst. Dieser Beruf ist sooo vielseitig und die Praxis kann sich in den vielen Feldern, die dort in Frage kommen, doch recht stark von Theorie und Vorstellung unterscheiden.

Mit dem Master hingegen stellst du dann schon recht stark die Weichen, in welchem Feld du auf lange Sicht bleiben würdest. Da halte ich es einfach für sinnvoll und wichtig, in diesem Feld wirklich mal in der Praxis gearbeitet zu haben und sich so ein persönliches Bild der Licht- und Schattenseiten gemacht zu haben, bevor du weitere 2-3 Jahre intensives Ackern in den Master steckst :).

Damit kannst du auf jeden Fall in der Verwaltung arbeiten. Um im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung arbeiten zu können, muss man nicht unbedingt eine Ausbildung in dem Bereich absolviert haben. In dem Unternehmen, in dem ich meine Ausbildung gemacht habe, haben z. B. viele Chemiker im Vertrieb oder im Einkauf gearbeitet. Es war ein Chemiebetrieb. Dadurch, dass sie Chemiker waren, kannten sie die Produkte, wusste somit, was sie vertreiben und was sie einkaufen müssen.

Wenn du jetzt Buchhalterin oder Controllerin werden willst, dann ist natürlich eine Ausbildung oder ein Studium in der Richtung erforderlich. Aber die Aufgaben der Verwaltung beschränken sich ja nicht nur auf das Rechnungswesen. Pfarrer/Pastore z. B. halten ja auch nicht nur Gottesdienste, sondern machen nebenbei auch die Verwaltung.