Zweitstudium öffentliche Verwaltung oder Master?
Hallo zusammen,
ich habe einen Bachelor Soziale Arbeit, habe jedoch festgestellt, dass ich mich langfristig nicht in diesem Bereich sehe. Ich bevorzuge klassische Bürotätigkeiten, bei denen der adminstrative Teil überwiegt.
Ich stehe nun vor zwei Optionen. Entweder beginne ich (als Zweistudium) ein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung (Bachelor of Laws bei einer Kommune, verbeamtet), oder ich beginne ein Masterstudium, welcher mich für andere Bereiche als die der klassischen Sozialen Arbeit qualifiziert, so z.B. den Master Arbeitswissenschaft, mit welchem man im Bereich Human Ressources oder im Gesundheitsmanagement tätig werden kann.
Was würdet ihr eher machen? Bzw wozu würdet ihr mir raten?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Unklare Fragestellung, möglicherweise bin ich auch auf dem Holzweg. Du hast also keinen Abschluss eines grundständigen Studiengangs in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften? Das ist AFAIK eine Voraussetzung, um den Verwaltungs-Master machen zu dürfen. Wenn das möglich wäre, wäre der Verwaltungs-Bachelor vermutlich Zeitverschwendung.
notting
Mit einem weiteren Bachelorstudiengang eröffnest du dir ein neues Tätigkeitsfeld. Du stellst dich somit breiter gefächert auf. Wenn du deinen Master in deinem jetzigen Bachelorstudiengang machst erweiterst du dein bisheriges Tätigungsfeld und spezialisierst dich.
ich bin vielleicht nicht soo qualifiziert zu Antworten, weil ich nicht in dem Bereich der allgemeinen Verwaltung arbeite, aber ich interessiere mich gerade auch für das Studium.
Ich finde einer der größten Vorteile bei der Verwaltung ist die Work Life Balance. Du hast Gleitzeit, Homeoffice ist möglich und du bekommst eine Pension als Beamter, musst also nicht in die Sozialversicherung einzahlen.
Eine Freundin von mir hat allgemeine Verwaltung studiert und arbeitet bei der Verwaltung der ganzen Kitas. Sie meinte, das tolle an dem Job ist, dass wenn es dir mal zu langweilig wird/die Kollegen nicht magst, dir nicht einen neuen Job suchen musst, sondern das Amt wechseln kannst (natürlich nur wenn es möglich ist).
Ich lege jetzt dafür nicht meine Hand ins Feuer, weil ich selbst nicht in dem Bereich arbeite. Aber die Arbeitsbedingungen klingen ganz nice :)