Mit dem Smartphone in die Sauna geht das überhaupt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die neueren Handies sind ja wasserdicht. Also macht die Feuchtigkeit nichts.

Die Temperatur schon. Also müsste man es wie Brille, Uhr oder Halskette am Körper tragen. Legst du es 15 min auf die Bank, schaltet es duch ab wegen Überhitzung und ausserdem verbrennst dir due Finger.

Ausserdem werden dich die anderen Gäste rausschmeissen wenn du anfängst zu telefonieren.

Alternative: Handy draussen lassen und Smartwatch .. so bekomme ich sms oder whatapps, theoretisch könnte ich auch telefonieren .. nur würde ich das nicht machen. Aber ich sehe wer anruft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

saunatom  24.06.2020, 01:17

Das ist wirklich die hilfreichste Antwort? Da fehlen Details: :-(
- Auf welche Bank in der Sauna? - Sie sind nach Höhe verschieden warm

- Das Handy muss NICHT am Körper getragen werden! In der Saun unten sind nur 20-30 Grad bis zu einer Höhe von ca. 30 cm

- Richtig ist: Telefonieren in einer Kabine ist ein NoGo! Geht gar nicht im Beisein anderer Gäste ist der verbale Ärger programmiert

- Richtig ist: Sie sind wasserdicht (die meisten) und darum könnte man sie auch im Eiswasser oder Eisstücken eine längere Zeit kühlen, kommt halt darauf an wofür und wie hoch das Handy in der Sauna "gebraucht" wird und "wofür"


1

wenn du auf so einen dringenden Anruf wartest, dann solltest du nicht in die Sauna gehen.

Davon mal abgesehen: im Schnitt dauert ein Saunagang doch nur so 10-15 Minuten. Und zur Not legst du das Handy halt draußen ab und rennst raus, wenn es klingelt.


saunatom  24.06.2020, 01:19

Keine Not, kein Problem, das Handy in der Nähe der Tür auf dem Boden der Kabine auf ein kleines Handtuch, fertig!

0

Es ist überhaupt kein Problem, solange das Handy auf der unteren Bank liegen bleibt!
Dort herrschen Temperaturen ungefähr wie im Sommer draussen, ca. 20-40 Grad

Auf den oberen Bänken in der Sauna wird es allerdings zu heiss für das Gerät. Da es die Umgebungstemperatur annehmen will, wird es möglicherweise nach 10-20 Minuten Schaden nehmen, oben sind es 70-90 Grad (je nach Sauna auch mehr)

Ich habe mein Smartphone schon sehr häufig in der Sauakabine gehabt. Zusammen mit einem JBL Charge Bluetooth Lautsprecher kann man damit SEHR GUT Entspannungsmusik in hervorragender Qualität hören!
Oder aber als Begleitmusik für einen sogenannten Event-Aufguss, der dem Smartphone trotz der Feuchtigkeit nichts anhaben konnte.
In einem Aufguss mit 40 Personen !
Wer ganz sicher gehen will und eine Saunaanlage mit einem (Cross)Eis Brunnen hat,
der kann sein Handy im wahrsten Sinne des Wortes auch "Auf Eis legen" , es ist dann sogar noch kühler als draussen in der Umgebungstemperatur....

Um "nur einen Anruf" zu hören, (Doch bitte dann ALLEINE die Sauna nutzen!! , denn das ist ein NoGO für alle anderen Gäste) kannst Du das Handy auch Stundenlang auf den Boden einer Sauna legen auf einem kleinen Handtuch als Kratzerschutz. Auch hier wird es kaum handwarm, auch ohne Eis, selbst nach 30 Minuten, kein Problem, denn solange wirst Du nicht da drin bleiben, denke ich... :-)
Auf dem Boden einer Saunakabine sind es 20-30 Grad

Viel Spass mit einem Smartphone in der Sauna!

LG
saunatom
(saunafans.de)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Saunafan aus Lebenseinstellung m.s.viel Erfahrung!

Da in einer Sauna eine hohe Luftfeuchtigkeit ist, sollte das Smartphone eine IP-Zertifizierung haben.

Eine IP53 Zertifizierung, wie es sie z.B. beim regulären P30 gibt, könnte ausreichen. Besser ist eine IP67 oder IP68 Zertifizierung.

Durch die hohen Temperaturen in der Sauna weicht der Klebstoff auf, der die Zertifizierung aufrecht erhält. Da es kein Wasserdruck gibt, sollte es für vermutlich für den Schutz vor Wasser egal sein.

Abgesehen vom Schutz vor Wasser ist die hohe Temperatur für das Gerät und auch dem Akku nicht gut. Es könnte sich auch wegen Überhitzung abschalten.

Du solltest dein Smartphone nicht mit in die Sauna nehmen.


saunatom  24.06.2020, 01:19

Viel zu kompliziert, das geht viel einfacher...

0

Die Benutzung von Smartphones in der Sauna ist aus guten Gründen verboten.

In der Sauna ist man zum entspannen, da stören Handybenutzer.

Keiner hat Lust, Nachtfotos von sich im Internet zu sehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

saunatom  24.06.2020, 01:22

Die Benutzung von Smartphones ist in ÖFFENTLICHEN Saunaanlagen verboten NICHT in der privaten...
Und selbst wenn: Wer auf einen Anruf wartet in einer öffentlichen Saunakabine beim Schwitzen mit mehreren Gästen, der wird sich so viel Ärger einhandeln, zum telefonieren wird es nicht mehr kommen... :-)

1
hinnerkx  24.06.2020, 10:53
@saunatom

Richtig. Du hast mich erwischt, unpräzise formuliert zu haben.

1