Mit Abitur dann Ausbildung und dann noch Techniker klingt das logisch?
Meine oben gestellte Frage vereinfacht die Sachlage ein wenig ... :D Folgendes ich bin 17 Jahre alt und mache in einem Jahr mein Abitur nun stehe in einer Zwickmühle. Ich weiß nicht ob ich studieren soll (Bauingenieurswesen/ Machinenbau) oder ob ich eine technisch basierende Ausbildung und dann anschließend meinen Techniker, da 1. Ich mich eher bei praktisch orientierten Aufgaben wohler fühle und zweitens ich was handfestes vor meinen Studium in der Hand habe falls ich das nicht schaffen sollte. Problem ist aber auch, dass es Zeit in Anspruch nimmt. Auf der anderen Seite interessiert mich Bauingenieurswesen auch sehr. Nun ist eure Meinung gefragt :) Bitte helft mir bei meiner Entscheidung :))
6 Antworten
Ich finde, dass du dir deine Frage schon selbst beantwortet hast. Du willst vor dem Studium etwas in der Hand haben und du bist eher praktisch orientiert. Deshalb würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall eine Ausbildung machen. Danach kannst du dann entscheiden ob du den Techniker machen willst, oder nicht doch lieber ein Studium anfängst. Da bist du dann ja ziemlich flexibel.
ich bin mir nicht sicher wird das nicht zu viel zeit in anspruch nehmen ? :)
Ausbildung zuerst ist eine gute Grundlage. Ich mache dieses Jahr Abi und starte auch meine Ausbildung im august. danach folgt mein studium :)
Sorry für die späte Antwort! Ich starte im August meine Ausbildung zur Industriekauffrau und möchte danach irgendwas im Wirtschaftsbereich studieren. Bwl, wirtschaftspsychologie oder so. Das entscheide ich erst nach der Ausbildung, wenn ich weiß, für was ich mich genau spezialisieren möchte :)
Mit einem Facharbeiter / Gesellenbrief findet man immer Arbeit um das Studium zu finanzieren und die Semesterferien praktisch / pekuniär zu gestalten . Also erst Praxis - dann Theorie . Es gibt auch Facharbeiter mit Abi , denen die Firma das Studium teilfinanziert - bei Wiedereinstellung natürlich.
Ich finde die Idee eine Ausbildung nach dem Abi zu machen auch nicht schlecht. Ob du danach dann studieren magst oder Technikerschule machen willst, kannst du dir dann ja noch überlegen wenn es so weit ist ;) Aber eigentlich wäre bei deinen Voraussetzungen dann ein Studium logischer
Mach halt erst die Ausbildung und anschließend versuchst du dein Studium. Und wenn du das nicht schaffst, dann machst du eben deinen Techniker.
was für eine hast du vor zu machen ? Und was willst du danach studieren ? Das würde mich interessieren :))