Mit 28 nochmal studieren?
Habe bereits den B.Eng. und verdiene auch überdurchschnittlich ABER irgendwie fehlt da die menschliche Komponente. Würde gerne was geistliches studieren. Mein Freund würde mich unterstützen usw.
was heißt geistliches?
sowas wie Religion oder so
3 Antworten
Studiere Psychologie an einer Fernuni berufsbegleitend
oder Soziale Arbeit
oder was mit Pädagogik - könntest dann Schulungen oder so machen (auch selbstständig)
wäre mein Vorschlag
---
nein mit 28 sit man nicht zu alt
ja geht - Teilzeitstudium
FernUni Hagen
Open University
Fernhochschulen wie iU, etc.
-
du könntest aber auch Volkshochschulkurse für Jugendliche/Kinder anbieten mit Ingenieursthemen - auf ihr Niveau heruntergebrochen - das könntst gleich verwirklichen
ja das habe ich sogar als Mentorin für Frauen in Männerberufen gemacht. Es wird ein Teilzeitstudium! Herzlichen Dank!
Hallo,
es ist nie zu spät, einen neuen Weg einzuschlagen und deinen Interessen nachzugehen. Mit 28 noch einmal zu studieren, vor allem etwas, das dir persönlich und geistig wichtig ist, kann eine sehr bereichernde Erfahrung sein. Deine bisherigen Erfahrungen und Abschlüsse zeigen bereits, dass du in der Lage bist, anspruchsvolle Ziele zu erreichen.
Da du bereits einen B.Eng. hast und überdurchschnittlich verdienst, hast du eine gute Grundlage, auf der du aufbauen kannst. Wenn du nun ein Studium in einem Bereich beginnen möchtest, der dir mehr menschliche und geistliche Erfüllung bietet, könnte das genau das Richtige sein, um dein Leben zu bereichern.
Ich selbst habe nach der Reife- und Diplomprüfung an der HTL Rosensteingasse in Chemiebetriebsmanagement studiert und dann meinen Bachelor und Master in Chemie sowie in Chemie und Technologie der Materialien an der Universität Wien gemacht. Derzeit arbeite ich an meinem Doktorat in Naturwissenschaften. Auch wenn mein Weg stark naturwissenschaftlich geprägt ist, kann ich die Bedeutung eines erfüllenden und persönlich bereichernden Studiums gut nachvollziehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium in den Geisteswissenschaften zu beginnen. Du könntest Theologie, Philosophie, Psychologie oder Sozialarbeit in Betracht ziehen, je nachdem, welche Richtung dich am meisten anspricht.
Überlege dir, welche beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven du nach Abschluss des neuen Studiums hast und wie sie sich mit deinem bisherigen beruflichen Hintergrund kombinieren lassen.
Ein erneutes Studium kann dir die menschliche und geistliche Erfüllung bringen, die dir aktuell fehlt. Dein bisheriger Erfolg zeigt, dass du in der Lage bist, neue Herausforderungen zu meistern. Geh diesen Weg mit Selbstbewusstsein und Offenheit für neue Erfahrungen.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung und deinem weiteren Weg!
Beste Grüße
Dann mach das doch! Es gibt keinen Grund, das nicht zu tun.
nebenberuflich! sowas geht? muss ich mir reinziehen