Minecraft Server über Portfreigabe funktioniert nicht?
Hallo, Ja diese Frage gibt es schon öfters im Netz aber ich konnte bisher nichts finden, das mir weiterhelfen konnte.
Ich habe einen kleinen privaten Server für Minecraft erstellt. Darauf spielen nur mein Freund, meine Schwester und ich. Bis vor kurzem hatten wir dazu ein Hamachi Netzwerk. Das funktionierte, jedoch nicht gut. Die Verbindung hakte und der Server übersprang oft mehr als 100 Ticks.
Daraufhin wollte ich den Server über die Portfreigabe ohne Hamachi laufen lassen. Dazu habe iCh in der Fritzbox Port 25565 für TCP und UDP an meine interne IP weiter geleitet, diese auch in die Server Properties eingetragen und Freund und Schwester die externe IP gegeben.
Leider kann außer mir niemand auf den Server joinen, er wird nicht einmal bei den anderen als online angezeigt.
Wir haben alle MC 1.8.9 , Java 8 und auch Java durch die Firewall gelassen.
Was habe ich übersehen?
2 Antworten
der Eintrag bei Server IP in den Server.properties MUSS leer bleiben, sonst wird das nix.
Ansonsten solltest du alles richtig gemacht haben. Wenn du nur eine Firewall nutzt, dann sollte das gehn...
du selber kannst das aber nicht testen, da dein Router keine Verbindung von intern auf die externe IP erlaubt...
du kannst also nur mit 127.0.0.1 verbinden und deiner Schwester deine interne IP geben. Dein (externer) Freund braucht die IP, die du auf wieistmeineip.de ablesen kannst.
entweder stimmt die Portfreigabe nicht, oder deine Firewall blockt den Datenverkehr... wenn du willst, kann ich mir das mal ansehn...
Verstehe nicht ganz, warum es mit hamachi nicht geklappt hat. Bei uns lief es immer gut.
Gibt auch noch nen anderes Programm, wenn das mit der portfreigabe nicht geht. Die Fritzbox sollte die eigentlich automatisch freischalten. Tuungle heißt das.
Tunngle ist genauso unsinnig wie Hamachi, WENN man seinen Port freigeben kann.
Bei beiden Programmen wird der gesamte Internerverkehr über die Leitung des Host geschleift. Wenn nur einer der beiden etwas anderes macht, als zu spielen - sei es, er läd einen Film - dann geht das über die Leitung des Hosts... und das verlangsamt die Leitung ungemein...
Durch Hamachi wurde halt das Signal noch weiter verzögert. Bei mir (Host) lief es meistens, aber die anderen hatten massive Verzögerungen was sich in wieder auftauchenden Blöcken zeigte.
Deswegen wollte ich einen Versuch ohne Hamachi starten. Es ist mir jedoch schleierhaft warum das nicht geht.
Also, ich habe den Server IP Eintrag jetzt wieder leer gemacht und meiner Schwester (wohnt bei meinen Eltern, ich nicht) die Externe IP gegeben. Aber sie kann nicht joinen, tatsächlich wird der Server bei ihr nicht mal angezeigt... woran kann das liegen?
Ich komme über localhost als Serveradresse easy drauf