Minecraft Server Portfreigabe Risiken (Router, Server, PC)?
Hi leude!!
Ich möchte gerne ohne alles einen Server selbst hosten ( ohne hamachi u. sowas) aber ich weiss nicht ob eine Portfreigabe sicher ist auch wenn ich TCP und UDP habe und 2 was wenn es Risiken geben würde, welche wären es könnte mein PC, Router gehackt werden weil beim server brauche ich ja einbisse schutz plugins und dann würde ich erstmal ned gehackt werden ( Muss ich No-Ip nutzen?) ...
5 Stimmen
3 Antworten
TCP und UDP sind auch nur Protokolle zur Datenübermittlung.
Generell ist eine Portfreigabe immer mit Risiken verbunden, ob Du dieses eingehen willst, ist Dir überlassen.
Ein wichtiger Punkt ist, dass ein Hacker Schwachstellen in der Software ausnutzen kann.
Wichtig ist, dass er:
- Datenverkehr auslesen kann
- Datenverkehr umleiten und
- noch schlimmer manipulieren kann und somit Kontrolle über die Software und somit über den Server oder vielleicht sogar über das gesamte System erhält
Server ist ned schlimm nur pc und router also wie schütze ich die beiden dinge
Im wesentlichen werden für solche Angriffe IP-Adressen benötigt. Gelingt es Dir diese zu schützen (z.B. durch eine VPN), bist Du zwar nicht komplett fein raus, allerdings wird es dem Hacker dann sehr erschwert.
Auch immer die Software up-to-date halten. Dann bist Du eigentlich auf der sicheren Seite. Ein gewisses Rest-Risiko wird man immer haben.
Wenn die Server Software Schwachstelle hat, könntest du über die gehackt werden.
No-ip oder ähnliche dyndns Anbieter musst du nutzen wenn du keine statische IP hast.
Ne frage gibt es ein video wo no ip plus o2 vorkommt also mit portfreigabe?
O2 Router erlauben keine peotfreigabe, zumindest mein alter o2 Router nicht. Brauchst einen ordentlichen Router. Fritzbox oder so.
Ja dann erlaubt er das wohl. Mein o2 Router nicht, kommt wohl auf das modell an.
Also soll ich noip oder wie mache ich es sicher ohne no ip
No-ip hat nichts mit der Sicherheit zu tun.
No-ip sorgt nur dafür dass eine Domain immer zu deiner dynamischen IP aufgelöst wird.
Sonst müssten User deine IP jeden Tag Updaten bei sich
Wenn ich erstmal für freunde den server mache oder erst ein team suche wäre es dann sicherer?
erstens was ne statische ip 2. wie erkenne ich und was ist die software schwachstelle habe spigot?
Statische IP bedeutet dass sich deine IP nicht ändert. Oft ändern die sich in Deutschland wenn du den Router neustartest oder auch sonst. Zwischendurch.
Spigot ist die Software. Wenn du kein Programmierer bist, erkennst du die Schwachstellen gar nicht.
Wie sehe ich was was ist´? ( also statische und dynamische?)
Einfach gucken ob deine IP sich ändert... einfach Router neustarten und gucken ob sie anders ist reicht meist.
Würde halt den Router krass schützen..
VPN am besten 24/7 laufen lassen.
Wenn man einen vpn laufen lässt Funktioniert der Server aber nicht mehr...
Wäre also kontraproduktiv.
YouTube Video schauen ^^
https://www.youtube.com/results?search_query=portfreigabe+router+mit+vpn+sch%C3%BCtzen
Dar steht nichts mit vpn dort steht nur wie man es macht von kalimero weiss ich das man eine tcp und udp machen sollte?
kann jmd auch sagen welche risiken xd