Minecraft Server Logblock / Coreprotect?
Hallo,
Ich habe vor einen eigenen Minecraft Server im Survival-Freebuild-Bereich aufzumachen. Der Server läuft aktuell auf Paper 1.16.4 und Ich habe Standard-Plugins wie z.B. SetHome, tpa, LuckPerms, LWC etc. drauf (insgesamt 15.)
Da mehrere Spieler darauf ungestört spielen können sollen, würde Ich gerne CoreProtect (was die gesetzten Blöcke loggt, Eigenschaften etc.) draufpacken.
Der Server läuft auf einem Contabo SSD Virtual Private Server mit Linux Debian, 200GB SSD-Speicher, 8GB RAM und 4-Kerne-CPU.
Es sollen insgesamt zwischen 10 und 15 Spieler für den Anfang spielen können und die WorldBorder auf 10000 gesetzt sein.
Meine Frage dabei ist: Wird der Server vernünftig mit LWC (Chest Plugin) und CoreProtect (Block Logger) laufen oder wird das ganze nix?
Was denkt Ihr wie groß die Welt und die Log-Dateien werden, und reichen 200GB dafür aus?
Vielen Dank für eure Antworten.
3 Stimmen
3 Antworten
Der Speicherplatz sollte reichen, ich würde mich an deiner Stelle eher um die RAM sorgen machen...
Ich habe auch einen Server mit 8 GB und 8 Cores ohne Plugins, mit 5 Spielern. Nach ein paar Farmen und Gebäuden, Redstoneschaltungen etc. wird es schon knapp mit der RAM.
Ja, 200GB Speicherplatz ist mehr als ausreichend für 10-15 Spieler.
Das reicht zu 100%!