Minecraft Bedrock vs Java?
Bitte einmal eine Abstimmung, was ihr besser findet und gerne mit Begründung oder Beispielen.
34 Stimmen
12 Antworten
- Kostenlose Mods
- Kostenlose Texture Packs
- Kein InGameShop
- 1x kaufen und du hast alles!
- Unterstützung von Shader
- Viel mehr Möglichkeiten als Serverbesitzer
- Redstone ist verlässlicher
- Alles in die Off-Hand packen
- Hardcore Mode
- Spectator Mode
- DEBUG Menü
- DEBUG Features
- Viel Übersichtlicheres Kreativmenü
Muss ich mehr sagen? In der Bedrock Version fehlt es einfach an so vielen Features und es gibt so viele Unterschiede. Die Java Version ist und bleibt das original Minecraft und solange die Bedrock Version nicht endlich mal aufholt, wird sie für mich immer die Kiddy Version für Leute ohne PC bleiben.
PS: Ich nenne es Kiddy Version, weil ich bisher niemanden außer Kinder kennengelernt habe, welche die Bedrock Version spielen.
Übrigens, hier mal die Liste der Unterschiede zwischen Java & Bedrock: https://minecraft.fandom.com/wiki/Official_pages/Parity_issue_list
Bei einer so langen Liste davon zu sprechen, dass beides doch ein identisches Spiel ist, grenzt an Blindheit für das Offensichtliche.
_______________________________
Nachtrag: Die Bedrock Version hat nur wenige „Vorteile“ wobei Vorteil teils auch im Auge des Betrachters liegt.
Simpel eigene Skins erstellen
Dank des ingame Skin Editors kann man simpel eigene Skins erstellen. Nachteil ist, dass man Echtgeld dafür ausgeben muss, um eine große Auswahl zu haben und dass die Skins dadurch alle recht ähnlich sind.
Meistens bessere Performance
Ja, Java als Grundlage ist der einzige große Nachteil der Java Version. Aber ein aktueller PC sollte damit auch keine wirklichen Probleme mehr haben.
Mein PC ist jetzt 7 Jahre alt und war auch beim Kauf eher durchschnittlich. Trotzdem kann ich ganz gut Java spielen dank eines KOSTENLOSES Mods namens Sodium.
CrossPlay
Ja zusammenspielen mit allen Leuten (Außer Java). Ja, das klingt Ultra geil und ist es natürlich auch, wären nicht die vielen aufgezählten Unterschiede. Gerade was die Möglichkeiten beim Erstellen von Servern angeht.
Lustigerweise gibt es bereits erste Java Server, die mit Bedrock kompatibel sind. Fans schaffen also das, was Mojang nicht hinbekommt.
Ja genau die version die jahre nach der java version kam und nach dem kauf durch microdoft erst entstand ist die original version xD
Kann das sein das du die versionen vertauscht hast? Deine fakten sind nämlich genau falsch herum.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=AIhVIY7uuD8
Schau dir dieses Video mal an. Denn da wird dir gesagt das die Bedrock Edition die bessere ist.
Ja alle argumente und begründungen sind falsch, weil man sich vertippt.
Ich bin am tablet und ich kann sehr schlecht tippen weil das haptische feedback fehlt das eine echte tastatur gibt.
Minecraft kam zu erst für den PC das ist die original version.
FALSCH!! Minecraft kam doch nicht für den PC! Damals hieß es noch das Cave Game!
Klar kam Minecraft für den PC. Anonsten schick mir den Gegenbeweis.
- Kostenlose Mods
- Kostenlose RessourcePacks
- Angenehmere Steuerung (Viele Kleinigkeiten die bei Bedrock einfach anders sind)
- Keine Microtransaktinen
- Viel mehr Freiheit beim Servererstellen
- Spectator Mode, HardCore Mode
Hat es irgendwelche Nachteile den Sodium Mod zu benutzen? Würde mich mit Shadern über ein paar extra FPS nicht beschweren..
Nein, Sodium ist wie Optifine, nur besser aus meiner Erfahrung. Ich nutze den iris Mod um mit Sodium Shader verwenden zu können. Ein bisschen googlen sollte reichen, mehr habe ich auch nicht gemacht.
Schon allein durch die unzähligen Mods, die zur Verfügung stehen
ich glaube, das wolltest du als eigene Antwort und nicht als Kommentar unter meiner Antwort veröffentlichen
Mods, Multiplayer, Shader, Texturepacks, bessere Performance...
im Grunde alles
Lg
(einziger Punkt an Bedrock ist von Haus aus raytracing)
50/50 - die Mods bei Java sind natürlich besser und vielzähliger und man hat einige Befehle mehr.
Dafür ist die C++ Version performanter und bietet echtes Raytracing.
Der einzigen mir bekannten Vorteile der Bedrock Edition, sind Cross Play, Raytracing und eine bessere Performance.
Durch Microsoft haben die natürlich ein ganzes Team zur Verfügung gehabt und es wurde in C++ statt Java geschrieben.
Davon betrifft mich aber nichts. Genug Performance habe ich auch so, alle die ich kenne spielen am PC und ich habe keine GraKa die Raytracing unterstützt.
Sprich, es lohnt sich null für mich.
__
Bzgl. der Java Version kannst du dir ja die Vorteile der anderen anhören. Würde die sonst nur wiederholen.
Die Bedrock Version ist das original Minecraft. Oder gab es etwa in den ersten Minecraft Versionen (2009) einen Shader? Mir ist auch nicht bekannt das es damals schon einen Hardcore und Spectator Mode gab. Die Java Version ist das aller letzte was ich spiele. Und ich besitze einen PC. Habe dort auch Minecraft. Aber ich spiele NUR die Minecraft Alpha Versionen am PC. Auf der PS4 spiele ich Minecraft Bedrock. Es gibt ja dort zum Glück noch keine Java Version. Vom Design sieht aktuell auch die Bedrock Version besser aus. In Wäldern wo es gerade schneit werden die Blätter an den Bäumen weiss. Das ist in der Java nicht so. Es ist besser wenn alle auf die Bedrock wechseln. Und die Java wird vergessen oder gelöscht. Denn die Bedrock Version ist das original Minecraft!