Milchstau?

2 Antworten

Es ist natürlich deine Entscheidung, ob du abstillen willst oder nicht, aber dein Kind ist erst drei Wochen alt. Warum willst du so früh schon abstillen? Flaschennahrung ist immer nur die zweitbeste Lösung.

Beim Abstillen kann deine Hebamme helfen; es gibt auch Tabletten, die die Milchbildung stoppen, frag deinen Frauenarzt danach.

Abpumpen würde ich nicht, dadurch förderst du die Milchbildung eher noch. Besser wäre ausstreichen der Brust.

Gegen den Milchstau hilft ein kühlender Umschlag nach dem Stillen, Quark hat sich bewährt. Falls du einen Vibrator hast, kannst du den vor dem Stillen an die schmerzende Stelle legen, das löst oft schon den Stau auf.

Und beim Anlegen solltest du dein Kind mit dem Kinn zur schmerzenden Stelle hin anlegen.

"Was hilft noch bei Milchstau?
  • Vor dem Stillen feuchte, warme Umschläge (warmer Waschlappen) auf die betroffene Brustseite legen – das regt den Milchfluss an.
  • Nach dem Stillen kühlende Umschläge (Quarkwickel/Weißkohlwickel für 20 Minuten) auflegen – das verringert Schmerzen.
  • In der Stillzeit Stress vermeiden beziehungsweise für gezielte Entspannung sorgen (etwa mittels einer Entspannungsmethode, Nacken- oder Rückenmassage)."

https://www.netdoktor.de/symptome/milchstau/