Mikrowelle über Schalter einschalten, erlaubt?

6 Antworten

jein... der normale lichtschalter ist eigendlich nur auf 10 ampere ausgelget. ich würde um sicher zu gehen, einfach die 16 ampere variante wählen.

oder: sofern so wie so eine neue installation geplant ist, den küchenbereich etc. einfach über einen schütz schalten, den man von dem schalter aus bedient.

alternaitv zum schütz: smart home steuerung oder stromstoßrelais und als schalter einen taster mit meldekontakt, um anzeigen lassen zu können ob an oder aus.

lg, anna

Wieso sollte das nicht erlaubt sein? Das ist für das Gerät völlig egal, ob die Steckdose abschaltbar ist.


Schnoogele 
Fragesteller
 08.07.2021, 17:45

ich dachte das der Kontakt im Wechselschalter nicht so viel Belastung aushält wenn die Mikrowelle auf z.b. 1200 Watt oder mehr arbeitet

0

Klar kann und darf man das.

Sollte aber eine Kontrollwechselschaltung sein, damit man an beiden Schaltern sehen kann, ob die Steckdose an oder aus ist.

Die Schalter müssen zudem 16A schalten können.

Woher ich das weiß:Hobby

Und was soll das bringen? Wenn die Türe vom Gerät geöffnet wird geht der Schalter auf "0". Du kannst die Mikrowelle nicht über externen Schalter steuern.

Zunächst sehe ich keinen praktischen Sinn in dem Schalter. Aber es spricht auch nichts dagegen. Gewöhnliche Lichtschalter könnten allerdings etwas schnell verschleißen bei der Belastung.