Mikrofon suche shure sm7b vs shure mv7, oder ein anderes?
Guten Tag sehr geehrte Gute Fragen Community, ich hatte das mal eine frage an euch. Ich suche zurzeit ein neues Mikrofon und ich bin gerade am überlegen bzw. zwischen dem Shure sm7b oder dem Shure MV7, hatte auch noch andere im blick zb das samson Q9U oder das M 70 pro x, aber naja xD. Ich komm langsam nicht weiter und komme gerade auf keine richtige Meinung, da wollte ich mal euch fragen was ihr Persönlich von denen am Besten Finden Klang, etc. Bin auf eure Empfehlung angewiesen :D.
Beim Shure MV7 würde ich Persönlich beim USB Anschluss bleiben und bei den XLR Mikrofonen müsste ich noch nach einen Guten Brodcast-Mixer suchen aber nehme da auch gerne eine Empfehlung :D
Ich danke schon mal im Voraus <3
3 Stimmen
Was möchtest du denn aufnehmen?
Halt für Youtube, Twitch, vlt musik :D so was halt
2 Antworten
NICHTS mit USB ! Probleme mit dem einstellen. oft Rauschen usw.
Immer XLR mit Interface.
Interface Steinberg UR12 oder UR22. Problemlos, Rausch und latenzfrei.
Mikro: Wenn es Kondensator sein muss und du eine sehr ruhige Umgebung hast dann nimm (wie ich) das Rode M2. Für ein Kondensator-Mikro recht unempfindlich was Nebengeräusche angeht.
Dynamisch: KEIN Grossmembran wie das SM7b: Kann ein Laie wie du und ich nicht ausreizen. Was für Fachleute.
dynamische Mikros nehmen sehr wenig von Umweltgeräuschen auf.
Klassiker SM 57 / 58
Sennheiser 935
Hier eine Aufnahme von mir. Rode M2 und Interface Mixer Yamaha AG 06
Ich bin ganz bei UnterhaltungNRW!
Nimm ein Mirko mit XLR und ein Interface, da hast Du mehr von. Und am einfachsten zu bedienen sind dynamische Mikros.