Mikrobielles oder tierisches Lab - was ist billiger in der Herstellung?
Einfach mal ne Frage aus Interesse. In den meisten Käseprodukten wird ja soweit ich weiß immer noch tierisches Lab benutzt. Aber ist das nicht eigentlich viel teurer herzustellen als mikrobielles Lab?
Tierisches Lab wird ja von Kälbern genommen, die geschlachtet werden. Das heißt, jedes Kalb gibt nur einmal Lab, nachdem es was weiß ich wielange von der Mutterkuh getragen wurde. Und während der Schwangerschaft benötigt die Mutterkuh mehr Nahrung als sonst, sonst kann das Kalb sich nicht richtig entwickeln und stirbt eventuell vor der Geburt. Und das waren sicher noch nicht alle Probleme, die dabei auftauchen. Stell ich mir insgesamt jedenfalls ziemlich aufwendig und teuer vor.
Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung von der Herstellung mikrobieellen Labs, ich weiß nur, dass dafür eine Art Schimmelpilz benutzt wird...
3 Antworten

Wenn Du es selber kaufen willst, kannst Du auf dieser Seite mal den Preisunterschied sehen: http://www.kaesereibedarf-leidinger.com/epages/62318676.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62318676/Categories/Lab__Zusatzstoffe
Es wird großindustriell ähnlich sein, das mikrobielle Lab ist billiger.

Ein tierisches Lab kann auch mit Mäuschen getrieben werden. In dieser Fall wird ein tierisches Lab viel billiger als Micro.
Kälber sind groß, aufwendig, teuer. Es ist bedauerlich daß es so lange dauern musste bevor Mäuschen im erster Reihe standen!

natürlich ist es billiger dies labs künstlich zu erzeugen, dasselbe passiert mit aromastoffen