Micro SD Karte im 3DS, Problem der Geschwindigkeit?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, klar, der 3DS ist nicht fafür ausgelegt so große Speicherkarten zu nutzen. Das dauert einfach eine Weile bis die schwache Hardware alles was auf der SD Karte drauf ist korrekt geladen hat. Je größer die SD Karte desto länger dauert es, selbst wenn die größere SD Karte schnellere Lesegeschwindigkeiten hat - das bringt absolut garnichts weil der 3DS diese Lesegeschwindigkeiten sowieso nicht erreicht.

Wenn du willst dass es schnell geht dann verwende eine 32 oder maximal 64GB Karte. Mehr als 128GB ist meiner Ansicht nach für den 3DS sowieso Overkill.


YanickMeier 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 15:56

Naja, ich hab mir gedacht besser haben als brauchen. Ich hab bewusst den Overkill gewählt weil ich das beste vom besten haben wollte. Mir ist das schon klar das der 3DS nur niedrige Raten erreicht, aber gleich schnell hätte es meiner Logik nach schon sein können. Hab ja wie gesagt nicht erwartet das es schneller ist, nur dass es wenigstens gleich schnell ist

sk8terguy  18.01.2025, 16:02
@YanickMeier

Naja, die Karte ist um das 8 fache größer als die Karte die eigentlich das "maximum" seitens hersteller ist. Das ist völlig logisch dass die Ladezeiten deutlich länger sind.

Und wie gesagt, der Bottleneck bei den Lesegeschwindigkeiten ist sowieso nicht die Karte sondern der 3DS. Im wesentlichen ließt der alle modernen SD Karten gleich schnell, weil der 3DS sowieso nicht mehr als ca 20mb/s schafft und in der praxis meist mehr bei 8mb/s ist.

Wenn du jetzt eine Karte wie die Samsung Pro Plus mit 130mb/s verwendest liest der 3DS die Daten trotzdem nur mit 8mb/s, und braucht dafür halt 8 mal länger als bei einer 32gb karte, auch wenn die vielleicht nur "80mb/s" schafft, die der 3DS sowieso nie erreicht.

YanickMeier 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 14:32
@sk8terguy

* Man sollte die SD Karte beim formatieren in FAT32 in 32KB-Clustern formatieren damit die Spiele schneller laden.

sk8terguy  21.01.2025, 19:20
@YanickMeier

Ja, das ist richtig, prinzipiell führen größere Cluster zu schnelleren Ladezeiten, sind aber was den Speicher angeht weniger effizient. Trotzallem brauchen größere Karten länger als kleinere.

YanickMeier 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 19:26
@sk8terguy

Das war nur als Ergänzung zu deiner Antwort gedacht, mehr nicht. Wollte keinen Streit anzetteln :)

sk8terguy  21.01.2025, 19:30
@YanickMeier

Alles gut, ist ja auch völlig richtig was du da gesagt hast. Für jemand der eine kleinere Karte verwendet, und z.B. viele kleinere dateien wie NES oder GB Roms auf der Karte hat könnten kleinere Clustergrößen aber besser sein.

Aber in deinem Fall ist die größtmögliche Clustergröße auf alle Fälle am besten.

YanickMeier 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 19:38
@sk8terguy

Naja, ich hab jetzt eine 256GB, 128GB, 64GB und eine 32GB SD Karte, habe alle auf FAT32 und 32KB und werde jetzt alle durchtesten mit Stoppuhr, wobei ich zwei Werte messe: Einmal wielange der DS zum starten braucht, und wie schnell das Spiel lädt. Ich nehme natürlich bei jeder Karte das selbe Spiel.

Werde die Werte vergleichen und mich dann entscheiden welche die beste für mich ist :).

sk8terguy  21.01.2025, 20:07
@YanickMeier

Ansonsten kannst du dir auch gedanken machen wie viel speicher du tatsächlich brauchst, und dann einfach die kleinste nehmen die reicht. aber mach das mit dem test gerne, würde mich auch interessieren was da für zeiten zusammen kommen.

YanickMeier 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 20:10
@sk8terguy

Also soll ich dir die Test Ergebnisse zuschicken? Im Kommentar oder auf anderem Wege?

Na ja die Speicherkarte ist bedeutend größer beim Start des Systems gibt es also bedeutend mehr Dateien die geladen werden müssen bevor das System den Startvorgang abschließen kann. Umso mehr Spiele du da drauf packst umso langsamer wird das werden. Das liegt also indirekt nicht an der Geschwindigkeit der Speicherkarte in diesem Fall

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung