Mercedes B Klasse W245?


06.08.2025, 17:03

Es ist ein B200 CDI


06.08.2025, 17:25

Das ist der Fehler

3 Antworten

Bissle spät hab aber paar Bilder. Das Rote ist der Einbauort, in dem Fall ist sie aber schon ausgebaut. Für das ganze muss man den Luftfilterkasten abnehmen. Ich würde dir empfehlen direkt die Glühkerzen zu tauschen, wenn du eh schon das ganze wegbaust. Beachte aber unbedingt das Abreisemoment der kerzen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Werkstatt, Mercedes Benz)  - (Werkstatt, Mercedes Benz)

Ein Dieselmotor hat keine Drosselklappe, die Drehzahl wird über die Einspritzmenge geregelt


olevka  02.09.2025, 23:15

Das ist leider nicht ganz richtig. Die Drehzahl wird zwar über die einspritzmenge geregelt, trotzdem haben Diesel ca seit Mitte ende der 90er eine Drosselklappe. Diese dient aber für das AGR und die Motorabschaltung.

zocker0796  06.08.2025, 19:49

Doch. Mein 535 d hatte welche

VectraC20  06.08.2025, 20:00
@zocker0796

Ich bin gelernter KFZ-ler und habe in meinen ganzen Berufsleben noch nie einen Diesel mit Drosselklappe gesehen. Bei den alten wurde die Einspritzmenge durch verdrehen der Förderkolben in der Einspritzpumpe geregelt, heute wird sie elektronisch gesteuert

Kkroh 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 17:20

Beim Fehler auslesen zeigt er drosselklappen aktuator an

Da du chatti nicht gefragt hast…

Du fragst, wo sich bei einem Mercedes B-Klasse W245 (B200 CDI) die Drosselklappe befindet. Aus dem Fehlercode auf dem Bild („P2101 – Drosselklappenaktuator Steuermotor Stromkreis Bereichs-/Funktionsfehler“) geht hervor, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit der Drosselklappe handelt.

Antwort:

Beim Mercedes B200 CDI (W245, Dieselmotor) gibt es keine klassische Drosselklappe wie bei einem Benziner. Stattdessen ist dort ein sogenanntes:

Regelklappensteller / Saugrohrklappe / Drallklappensteller / Luftmengensteller

…verbaut. Diese Klappe befindet sich:

📍 

Position der “Drosselklappe” (bzw. Luftregelklappe) beim B200 CDI:

  • Direkt vor dem AGR-Ventil (Abgasrückführventil).
  • Zwischen dem Ladeluftkühlerausgang und dem Ansaugkrümmer.
  • Meistens unter der Motorabdeckung und über dem Getriebe.

Sie dient dazu, die Luftzufuhr beim Abstellen des Motors zu drosseln und unterstützt die AGR-Funktion.

Was tun bei Fehler P2101?

  1. Stecker und Kabel prüfen – Der Fehler deutet oft auf ein elektrisches Problem (z. B. Korrosion, Wackelkontakt).
  2. Luftregelklappe prüfen/testen/tauschen – Falls der Stellmotor hängt oder defekt ist.
  3. AGR-Ventil prüfen – Die beiden arbeiten oft zusammen.

Wenn du möchtest, kann ich dir ein Bild oder Diagramm zur genauen Position erstellen. Sag einfach Bescheid!


Kkroh 
Beitragsersteller
 06.08.2025, 19:59

Das wäre super danke