Meint ihr, ist eine Ausbildung bei Glashütte Original gut?
Habe dort demnächst mein Praktikum. Ich persönlich finde die Firma gut, meint Ihr das eine solche Ausbildung lohnen würde? Und das man wenn man die dann hat auch am in einen Uhrmacher Geschäft angenommen wird?
Ich meine ich habe schon starkes Interesse daran und beschäftige mich seit schon länger als 4 Jahren mir dem Thema Uhren.
Mfg
2 Antworten
Hey! Praktikum schon durch?
Die beste Ausbildung - und da sind sich eigentlich alle einig, mit denen ich gesprochen habe (ob ausgelernte Uhrmacher, Meister oder Azubis) - ist die rein schulische Ausbildung an der Uhrmacherschule vom BSZ Freital-Dippoldiswalde.
Bei den Firmen wirst du natürlich auf Betrieb getrimmt und verpasst so auch einige Details, die in deiner späteren Laufbahn evtl. von Vorteil sein könnten. Am Schlimmsten soll es übrigens bei A. Lange sein.
Von der Uhrmacherschule BSZ Dippoldiswalde höre ich zum ersten Mal.
Das ist DIE Uhrmacherschule.
Die Alfred Helwig Schule ist von GO für deren Azubis und die müssen trotzdem noch zusätzlich zu der richtigen Berufsschule.
Rein schulisch bekommst du die beste Ausbildung und die Lehrer sind zudem noch super cool 😁
Am besten mal ne Mail hinschreiben, dann bekommst du sicherlich ein Infoblatt von denen: http://uhrmacherschule-glashuette.de/kontakt.htm
Und ja, Zugverbindung ist lustig, aber Bärenhecke ist ja praktisch nebenan.
Ok danke für die tolle Info. Ich schau mal. In der Alfred Helwig Schule war ich am Montag und Freitag. Den Rest bei Glashütte Original.
Ja Bärenhecke war schon bisschen Art Eberhofer. Wir waren froh gewesen das wir eine FW überhaupt so nahe gefunden hatten.
Hatte mal meine Haltestelle verpasst weil ich nicht wusste wann ich den Stopknopf drücken sollte und musste dann bis Altenberg fahren. Schon irgendwie blöd, nicht mal eine Anzeigetafel war an.
Was mich jedenfalls gefreut hatte das ich eine gute Bewertung bekam.
Schöne Weihnachtszeit 🎄
Danke, dir auch!
Also wenn du es dir finanziell erlauben kannst rate ich auf jeden Fall zu rein schulisch, da es dort vom Unterrichtsinhalt breiter aufgestellt ist und du nicht auf Betriebe getrimmt wirst.
Und ein Auto macht sich da drüben fantastisch 😅 ich würde meins nicht mehr hergeben wollen, auch wenn ich direkt am Museum wohne.
Ja wenn man Führerschein nur früher machen könnte wäre schon nice. Dauert noch so ca. 1½ Jahre.
Ah ja doof. Aber die Regio ist idR. ziemlich zuverlässig.
Am Ende bin ich eher noch öfters Bus zu Glashütte gefahren weil die DB meist immer Verspätung hatte. Oder auch das mit dem Haltestellen blöd geregelt wurde. Aber das mit der Verspätung ist vielleicht auch nicht immer so.
Verspätungen durch die Bahn werden idR. aber auch entschuldigt (in der Berufsschule). Ist ja ein bekanntes Problem.
Aber wenns mit dem Bus auch ging, super.
Ja der Bus hatte wenigstens keine Verspätungen und der wollte vorallem nie die Fahrkarte sehen :)
Bei meiner Oma ihrer Fahrkarte haben die im Zug so ein Theater gemacht weil sie nicht die selbe Fahrkarte wie ich hatte. Wir hatten vielleicht einfach die falsche gekauft.
Ich hing mal Sonntag im halbschlaf auf dem sitz mit nem ticket das seit 4 std ungültig war - der Kontrolleur hat nochmal ein Auge zugedrückt 😅
Und ich war so blöd gewesen als ich meine Haltestelle aufm Nachhauseweg verpasst hatte, bin an der Endstation in Altenberg ausgestiegen statt einfach sitzen zu bleiben 😵💫 und es hat die ganze Zeit geschifft.
Ja beim nächsten mal muss ich aufpassen wo ich hin fahre.
Für mich sah Altenberg jetzt nicht aus wie ein Kurort aber vielleicht lag es einfach am Wetter und die Döneria daneben hatte auch nicht mal auf.
Mal ne Frage
Wie ist das eigentlich bei der BSZ Otto Lilienthal Schule in Dippoldiswalde. Lernt man da praktisch oder Theorie? Oder beides?
Uhrmacher sind eigentlich eine sterbende Zunft. Heute haben nur noch sehr wenige Leute eine Uhr, die man reparieren kann oder sollte.
Du könntest mal bei den Nobelherstellern anfragen, ob sie dich nehmen in der Schweiz oder in Deutschland. In Glashhütten und Umgebung gibt es ja noch welche.
Wenn dir der Beruf gefällt, kannst du es ruhig machen. Wenn du vom Praktikumsbetrieb nicht genommen wirst, kannst du immer noch anders wo als Feinmechaniker arbeiten.
Ja ist schon durch war vom 21.10-25.10. Also mir hats sehr gut gefallen dort.
Die Zugverbindung von Bärenhecke bis dahin war nur bissl blöd da kam keine Durchsage außer bei Endstation.