Meint ihr diese Begründung reicht dem BaföG-Amt für Fachrichtungswechsel nach dem 3. Semester?

1 Antwort

Ich finde, du hast die Begründungen sehr gut herausgearbeitet.

Hier fokussierter auf die BAföG-Kriterien und kürzer bzw präziser

Aber ich denke, du kannst auch deine Version verwenden oder eine Mischung von beiden

--

Betreff: Begründung für Fachrichtungswechsel nach § 7 Abs. 3 BAföG

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach intensiver Reflexion und praktischen Erfahrungen während meines bisherigen Studiums bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass meine ursprüngliche Studienwahl nicht meinen beruflichen Interessen und Stärken entspricht. Daher bitte ich um die Anerkennung meines Fachrichtungswechsels zum Lehramtsstudium.

Ursprünglich entschied ich mich für Politikwissenschaft mit dem Ziel, im Journalismus oder im NGO-Bereich tätig zu werden. Ich hatte mich im Vorfeld umfassend informiert und startete motiviert ins Studium. Fachlich hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, dennoch kamen im Laufe der Zeit zunehmende Zweifel auf. Ein Journalismus-Kurs sowie Gespräche mit Berufstätigen in der Branche zeigten mir, dass der hohe Konkurrenzdruck, die fehlende Arbeitsplatzsicherheit und der überwiegend berichtende Charakter der Tätigkeit nicht meinen Stärken und Vorstellungen entsprechen. Auch die Tätigkeit in NGOs erwies sich für mich als weniger passend, da mir der direkte und langfristige Bezug zu Menschen fehlte und hohe Flexibilität sowie häufige Ortswechsel gefordert wurden.

Parallel zu diesen Erkenntnissen entdeckte ich durch praktische Erfahrungen meine Begeisterung für das Lehramt. Während meines Studiums begann ich, online Nachhilfe in Deutsch und Englisch zu geben. Die enge Zusammenarbeit mit den Schüler*innen und ihre Fortschritte motivierten mich enorm. Zudem nahm ich an einem Projektseminar teil, in dem ich eine Projektwoche an einer Realschule mitgestalten durfte – eine Erfahrung, die mein Interesse am Unterrichten weiter stärkte.

Um meinen Neigungswandel fundiert zu prüfen, nahm ich ein Urlaubssemester und absolvierte zwei Praktika an unterschiedlichen Schulformen (Gymnasium und Haupt-/Förderschule). Diese Praxisphasen bestätigten meine Entscheidung: Die Arbeit mit Jugendlichen, das Vermitteln von Wissen und die Möglichkeit, junge Menschen zum kritischen Denken anzuregen, empfinde ich als äußerst sinnvoll und erfüllend.

Nach reiflicher Überlegung habe ich festgestellt, dass das Lehramtsstudium meinen Fähigkeiten und beruflichen Vorstellungen deutlich besser entspricht. Ich möchte deshalb zum Wintersemester 2025 in das Lehramtsstudium für Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Geschichte wechseln. Politik plane ich als Erweiterungsfach zu ergänzen.

Da mein Fachrichtungswechsel auf einer fundierten Neigungsänderung beruht, bitte ich um die Weiterförderung nach § 7 Abs. 3 BAföG. Ich stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung und bedanke mich für Ihre Prüfung meines Anliegens.

Mit freundlichen Grüßen....