Meinen Kater von Ägypten nach Deutschland mitnehmen, Wie?
Hallöchen!
Ich wohne seit einen Jahr in Ägypten und habe hier eine Katze adoptiert, Milo heisst der Kleine falls es euch interessiert :)
So ich ziehe nächstem Jahr wieder nach Deutschland, da ich dann hier mein Abi fertig habe und in Deutschland studieren will.
Ich würde unbedingt meinen kleinen Kater mitnehmen, aber was sind die Voraussetzungen und ob es Alternative Routen?
Mein Kater ist mir sehr ans Herzen gewachsen deswegen wäre mir das wichtig..
Das ist der Kleine
Ich bin dankbar für jede Antwort!
5 Antworten
Die Katze braucht einen Mikrochip zur Identifizierung und eine Impfung gegen Tollwut.
Guckst du hier: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/heimtiere-einreiseregelung.html
Hallo;
ich habe vor Jahren auch meine Katze aus Ägypten nach Deutschland mitgenommen, damals waren die Einreisebestimmungen noch etwas lockerer. Mittlerweile sind Sie das nicht mehr.
Zusammenfassend und von ein paar User schon geschrieben brauchst du folgende Unterlagen für die Katze:
- Allgemeiner Impfausweis
- Mikrochip
- eine gültige Tollwutschutzimpfung,
- amtlichen Veterinärbescheinigung, in dem die Mikrochipnummer eingetragen ist - > brauchst du erst bei Einreise (siehe unten)
- Befund des Bluttests (Tollwutantikörpertest- rabies antibody titration tests)
- Lt Zoll wird noch eine schriftliche Erklärung benötigt, dass du das Tier nicht weiter verkaufst und das es sich um dein Tier handelt - ich habe das in all den Jahren nicht gebraucht- der Besitzer steht ja schließlich vor den Zollbeamten :-)
Den Mikorchip und die Tollwutimpfungen sowie alle anderen Impfungen kannst vor Ort bei deinem Veterinär machen. Das solltest du als erstes machen.
Das wichtigstes ist aber der Tollwutantikörpertest auch Titerbestimmung genannt. Hierzu muss eine Blutprobe entnommen werden. Die Blutprobe muss mindestens dreißig Tage nach der Impfung und mindestens drei Monate vor Einreise des Tieres aus dem Drittstaat entnommen werden. Die Titerbestimmung muss in einem von der EU zugelassenen Labor erfolgen. Das ist ein Knackpunkt. Da man Blut nur gekühlt transportieren kann, musst du das Blut pulverisieren lassen und dann einem Bekannten der nach Deutschland fliegt, mitgeben. Dieser muss das Blutpulver dann einen EU-zugelassenes Labor schicken. Wichtig auf der Probe muss Name und die Mikrochipnummer deines Katers vermerkt sein. Liste der in der EU zugelassene Labore findest du unter:
EU-related Countries - European Commission
Den Befund anschließend immer im Impfpass der Katze aufbewahren (diesen darfst du nie verlieren) !!!
Bei der Veterinärbescheinigung handelt es sich um allgemeines Gesundheitszeugnis des Tieres, welches du kurz vor Abflug nach Deutschland besorgen musst (max. 5 Tage alt bei Einreise nach EU), bekommst du auch beim Tierarzt.
Wichtig ist fange rechtzeitig an...
Wenn der Kater mal in Deutschland ist, dann besorge Dir einen EU-Heimtierausweis und lasse alle Impfungen und die Titerbestimmung übertragen, dann hast du auch kein Problem mehr, wenn du mal wieder für längere Zeit nach Ägypten kommen willst und dein Tier mitnehmen willst.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt.
Den kannst safe mitnehmen. Solltest aber beim Zoll nachfragen, was da die Regelungen sind, die geben dir Auskunft
Süß. Ich würde mich an einen Tierarzt oder den Zoll wenden. Die wissen bestimmt auf was Du achten musst damit Du den Kleinen mitnehmen kannst.