Meine Mutter gibt mir gar keine Privatsphäre?
Hallo!
Irgendwie ist es mir früher nie aufgefallen aber meine Mutter kontrolliert mich extrem und mischt sich in alle meine Angelegenheiten an.
Sie liest z.B oft meine Nachrichten was aber nichtmal das „schlimmste“ ist sondern mich einfach nur stört.
Das Hauptproblem ist dass sie die ganze Zeit meine Sachen durchwühlt. Mein Zimmer war eines der einzigen Umgebungen wo ich mich aufhalten konnte wenn ich alleine sein wollte und es war halt wirklich „mein“ Zimmer und ich konnte dort sozusagen alles machen was ich wollte ohne das es irgend jemanden was anging.
Bis auf meine Mutter. Sie hat immer schon wenn ich in der Schule oder so war mein Zimmer durchwühlt. Also in jede Schublade geguckt und ich hatte einfach nie das Gefühl dass ich dort noch eine Privatsphäre habe weil dort alle meine privaten Sachen waren, war jetzt nichts schlimmes wo es ein Weltuntergang wär wenn man es findet aber ich glaube jeder versteht was ich meine, einfach Sachen die niemanden was angehen.
Ich musste diese Sachen immer in der untersten Schublade vergraben oder irgendwo reinstopfen wo niemand hinguckt weil ich wusste dass meine Mutter wieder mein Zimmer durchgucken wird und keine Lust hatte dass sie es findet. Ich saß dann wirklich jeden einzelnen Tag im Unterricht und hatte „Angst“ dass sie grad wieder in meinem Zimmer unterwegs ist.
Heute hat alles getoppt. Zwar wollte sie mir nur helfen weil mein Zimmer zurzeit etwas unordentlich war was ich an sich auch sehr schätze, aber die hat nicht nur oberflächlich aufgeräumt sondern gefühlt mein komplettes Zimmer auf den Kopf gestellt. Sie hat jede Schublade, jede Box und jeden Schrank komplett ausgemistet und dadurch natürlich absolut alles gefunden was nicht gefunden werden sollte.
Als ich nach der Schule in meinem Zimmer stand war ich sehr überfordert. Innerlich war ich extrem sauer auf meine Mutter, weil ich ja schon wieder so ein Gefühl hatte dass sie mein Zimmer durchwühlt und dieses Mal war es sogar dann noch viel extremer als normalerweise. Ich konnte aber nach außen meine extreme Wut nicht zeigen weil ich weiß dass meine Mutter mir wirklich nur helfen wollte und es nicht böse gemeint hat.
Trotzdem fühl ich mich jetzt richtig komisch weil es ja mein Zimmer ist und ich absolut keine Privatsphäre habe. Ich fühle mich jetzt nirgendwo mehr wohl und hab ständig das Gefühl kontrolliert zu werden. Sie hat sozusagen mein Vertrauen gebrochen.
Ich weiß immer noch nicht wie ich mit der Situation umgehen soll weil es unangenehm ist die anzugucken nachdem sie alle meine Sachen gefunden hat. Es waren übrigens wie gesagt keine schlimmen Sachen aber z.B Briefe oder andere Texte die sehr privat und persönlich waren die sie natürlich allesamt gelesen hat und dann noch viele andere Sachen.
Ich kann sie nicht drauf ansprechen weil ich ihr 1000 mal gesagt hat dass sie mein Zimmer bitte in Ruhe lassen soll und dass ich das nicht möchte aber es interessiert sie scheinbar ja nicht. Wenn ich sagen würde dass es privat ist würde sie vermuten ich verheimliche was.
Was soll ich machen?
5 Antworten
Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre in allen Lebensbereichen. Das ist vielen Eltern nicht klar. Diese Rechte sind sogar schriftlich in der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten. Die Aufsichts- und Sorgfaltspflicht müssen Sie als Eltern natürlich trotzdem wahren.
Kinder haben das Recht, sich zurückzuziehen. Allerdings ist das Kinderzimmer für Eltern nicht tabu. Gibt es echte Gründe für die Vermutung, dass Ihr Kind Unsinn treibt oder etwas passiert ist, haben Sie das Recht nachzuschauen.
Auch für Kinder gilt das Briefgeheimnis. Sie sollten das respektieren und die Post Ihres Kindes ungeöffnet übergeben. Dies gilt natürlich auch für den Email-Verkehr.
Taschen, Schulranzen und Schubladen gehören ebenfalls zur Privatsphäre des Kindes. Allerdings dürfen Eltern nachsehen, wenn der Verdacht besteht, dass Kinder etwas gestohlen haben oder Drogen nehmen.
Je älter ein Kind wird, desto wichtiger wird die freie Meinungsäußerung. Eltern müssen die Meinung des Kindes akzeptieren, aber nicht unbedingt damit einverstanden sein. Dies gilt vor allem dann, wenn das Kind schlecht oder beleidigend über jemanden redet.
http://www.vaterfreuden.de/vaterschaft/erziehungsfragen/wie-viel-privatsph%C3%A4re-braucht-mein-kind
Privatsphäre bedeutet: Hier ist mein Raum, hier möchte ich sicher und auch ungestört sein. Kinder haben darauf ebenso ein Recht wie Erwachsene.
Zur Privatsphäre gehört dabei nicht nur das eigene Zimmer, sie schließt auch die körperliche Intimität und deren Schutz ebenso wie die Auswahl der Kleidung und der Freunde mit ein. So steht es Kindern zu, Briefe zu schreiben und zu empfangen, deren Inhalt nur ihnen selbst bekannt ist. Sie dürfen (und müssen!) Geheimnisse haben und auch einmal allein in ihrem Zimmer sein können, wenn sie dies wünschen.
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis,did=126332.html
Vielleicht mal ausdrucken und zum lesen hinlegen ....
Zimmer abschließen wasn sonst.
Sie noch mal darauf ansprechen, aber sachlich bleiben dabei. Mach es ihr klar und deutlich, anderfalls würde ich mit deinem Papa reden. Sowas ist großer Vertrauenbruch.
Also da muss dringend ein klärendes Gespräch her...
Du hast ein absolutes Recht auf deine Privatsphäre. Ich würde mir mit meinem Taschengeld einen Amazongutschein kaufen und mir damit einen Tresor holen. Gibts teilweise echt gute für 100€-200€...
Da kannst du dir einen Pin ausdenken den nur du kennst und alles darin verstauen was deine Mutter nichts angeht. Wenn sie meint du verheimlichst ihr was sagst du einfach: "Ja Mama, ich verheimliche dir meine nach dem Grundgesetz geschützte Privatsphäre."
Post kannst du halt erst selbst kontrollieren wenn du ausgezogen bist aber wegen deinen Nachrichten würde ich einfach eine App installieren welche andere Apps nochmal mit einem extra Passwort sperrt. Das hab ich gemacht um meinen Bruder vor meinen Eltern bloßzustellen. Er kannte meinen Handypin und wollte immer Spiele zocken. Wenn man bei den Apps 2x den Pin nicht eingegeben hat, hat die Selfie Kamera ohne Blitz ein Bild gemacht mit Uhrzeit und allem. So konnte ich beweisen, dass mein Bruder zocken wollte. Also könntest du damit beweisen "du warst sehr wohl an meinem Handy - hier ist der Beweis. (Weißt was ich mein)
So oder so würde ich ne Familientherapie vorschlagen und sowas sagen wie: "Mama... ich hab psychische Probleme... hilf mir und mach ne Familientherapie mit mir." Dann gehst du dort mit ihr hin und *BÄM* du lässt die Bombe platzen. Sag vor der Therapeutin wie beobachtet und kontolliert du dich fühlst.. sag auch sowas wie "ich kann nicht mal sexuelle Erfahrungen mit meinem eigenen Körper sammeln weil ich Angst habe, dass überall Kameras sind oder so."
Vielleicht öffnet das dann die Augen deiner Mutter. Rebellier einfach. Du hörst dich echt verständnisvoll und gutmütig an aber es ist krankhaft sein Kind so sehr zu zerstören...
Das ist krankhaft von deiner Mutter.
Ich hätte eine Idee. Schreib eine Art Tagebuch, wo du mal all deine Gefühle und Meinungen dazu ganz offen reinschreibst. Dass das krank ist, dass dich das belastet, dass du Angst in der Schule hast. Und dann "versteckst" du es an einem leicht zu findenden Ort und sie liest es vielleicht. Dadurch kannst du ihr vielleicht Gefühle mitteilen, die du ihr mündlich nicht sagen kannst. Vielleicht dringt das mehr zu ihr durch.