Mein Mann, seine Freundin und ich?
Ich bin seit 19 Jahren mit meinem Mann zusammen, seit 6 Jahren verheiratet. Wir haben einen 14 Jahre alten Sohn. Die Beziehung war am Anfang perfekt! Wir haben viel Party gemacht, uns super verstanden und waren best friends. Nach sieben Jahren kam unser Sohn zur Welt. Da zeigte sich zum ersten Mal, dass es Unterschiede gab. Ich versuchte, eine gute Mutter zu sein, mein Mann ging seinem normalen Leben nach und war so gut wie nicht da. Ich fühlte mich sehr alleine, vor allem an den Wochenenden!
Wir machten weiter und lebten vor allem immer nur nach den Vorstellungen meines Mannes. Wir gingen zu Partys an denen ich mich nicht willkommen fühlte und trafen Freunde von ihm bei denen ich mich nicht wohl fühlte.
Im Frühjahr dieses Jahres lernte ich dann einen Mann kennen, in den ich mich richtig verliebte. Es war eine total schöne Romanze und ich fühlte mich endlich wieder wie eine Frau. Nicht wie eine Haushälterin, Kindermädchen, Nachhilfelehrerin usw.
Ich sagte meinen Mann, dass es Schluss ist, weil ich einen anderen liebe. Dabei kam heraus, dass er etliche Affairen hatte, auch langfristige Liebschaften usw was mir sehr weh tat. Er erzählte mir auch, dass er vor kurzem eine Frau kennen gelernt hat und verliebt in sie ist. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir im Sinne unseres Sohnes offiziell zusammen bleiben aber jeder machen soll was er will.
Nun ist es so, dass mein Schwarm, in den ich mich verliebt habe, kalte Füße bekommen hat.
Sprich: Mein Mann macht was er will und ich sitze traurig daheim und passe auf unseren Sohn auf!
Ich mag meinen Mann nach wie vor und bin ihm absolut nicht böse! Er ist mein Lebensmensch!
Aber ich fühle mich so traurig und verlassen! Was kann ich nur tun, damit es mir besser geht?
6 Antworten

Mach das was er auch tut lass es dir gut gehen und bleib einfach stark, traurig zuhause sitzen und sich nicht hübsch zu machen ist zu schade er kann auch mal auf euren Sohn aufpassen.. mach dir keinen Kopf alles Gute für dich und bleib stark! Alleine das du das schon schreibst zeigt das du eine enorm starke Frau bist und es gibt ganz viele Männer die sowas wie dich schätzen würden

Danke! Du bist die einzige gewesen, die voll lieb und korrekt zurück geschrieben hat! Du hast genau die Worte gefunden, die ich gebraucht habe und dafür danke ich dir!

Ich sehe das übrigens nicht so, daß man sich unbedingt trennen muß, wenn die Ehe nicht mehr top läuft.
Die Kinder raffen die Situation wahrscheinlich eh - aber muß man sie deshalb verlassen? Jahrhundertelang hat man das so gemacht, daß man zusammengeblieben ist, auch wenn keine Liebe mehr da war.
Also, ich wollte nicht der Papa sein, der sonntags mit dem Kind in den Zoo geht und sonst vom Alltag nichts mitbekommt.
Aber so ganz konsistent finde ich Deine Argumentation nicht: Sagst dem Liebhaber, daß er keine Ehe zerstört, weil eh schon alles kaputt ist, aber liebst den Ehemann noch?

Das ist eine ungesunde Konstellation.
Euer Sohn ist ja nicht blöd, er merkt, das was nicht stimmt - falls er euch nicht sowieso schon durchschaut hat... So hat euer Sohn auch nichts davon.
Ihr solltet euch um euer eigen Seelenheil trennen. Dann könnt ihr beide auch freier, ungebundener und ehrlicher eine neue Partnerschaft anstreben. Sonst muss sich euer neuer Partner ja stets zu Gunsten eurer Fake-Beziehung im Dunkeln halten - da hätte ich auch keinen Bock drauf und würde abspringen.

Vorneweg, denn das möcht ich vollständigerweise auch loswerden: die Handhabung, offiziell noch zusammen zu sein und eurem Sohn eine heile Welt vorzugaukeln, halte ich für nicht richtig. Vllt hab ich es auch falsch verstanden. Aber aus deinem Text mein ich rauszulesen, dass euer Sohn weiterhin denkt, ihr liebt euch noch. Kinder spüren sowas in der Regel sehr gut. Grade in dem Alter wird er merken, dass was nicht stimmt. Ihn wird so eine Lüge sicher sehr viel schwerwiegender belasten. Besser wäre es, ihn ehrlich mit einzubeziehen und eigene Entscheidungen treffen zu lassen (zB wen er wann und wie oft nach einer offiziellen Scheidung sehen will).
Zur eigentlichen Frage: Wichtig ist, finde ich, vor allem, dass ihr jetzt, nur weil dein Ex jetzt "macht, was er will" die Aufgaben der Erziehung und des Elterndaseins (und nach Wohnsituation) des Haushalts untereinander gleich aufteilt. Also nicht so, wie vorher, dass du darunter leidest.
Außerdem: Corona machts anders, aber nicht unmöglich. Du kannst trotzdem andere Männer kennenlernen. Übers Internet/online-Dating. Ich wüde sogar sagen, da hast du jetzt bessere Chancen dennje. Denn auch wenn die aktuelle Lage sehr fordernd sein kann, es geht uns allen so. Dementsprechend werden einige Single-Männer in ähnlichen Situationen stecken, Zuhause hocken und sich bei Dating-Plattformen anmelden.
Treffen kann man sich immer noch auf Abstand beim Spazierengehen. Die Kennenlernphase in Zeiten von Corona geht dann eben etwas länger, bis man sich auch körperlich näher kommen kann. Aber grade das kann doch was sehr schönes sein.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg 🍀

Du trauerst und fragst, was du machen kannst, weil dein Mann was zum f..... n hat, und du nicht mehr?
Such dir nen neuen. Die, die nur das eine wollen, weil auch deren Beziehung den Bach runter geht, gibt's genug.
Ob euer agreement von langer Dauer ist.....?

In deinem ersten Satz hast du sicher recht: Ich bin traurig dass mein Mann eine Freundin hat und ich nicht! Ich geb es zu!
Aber danach hast du unrecht: Ich will nicht IRGENDWEM haben! Und unser Agreement ist solange von Dauer, solange wir uns verstehen! Und das wird EWIG der Fall sein!
Ich liebe meinen Mann! Wir sind seit 19 Jahren zusammen, und das nicht ohne Grund!