Mein e roller fährt 30km/h wenn ich von der polizei erwischt werde wäre dann eine führerscheinsperre möglich oder was kommt dann auf mich zu?

2 Antworten

70 € für das tunen. Dafür musst du damit nichtmal fahren.

Durch das tunen erlischt der Versicherugschutz. Das Fahren ohne Versicherungsschutz ist eine Straftat, die mit Geld oder Freiheitsstrafe geahndet wird.

Wenn du damit einen Unfall baust, wird es noch schlimmer. Personenschaden ist besonders teuer.

Da ist dein Führerschein deine geringste Sorge.


Whiskey841444 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 07:02

Dann ist ja alles prima 👍🏻

Die entscheidende Frage ist, ob das Ding im Originalzustand ist.

Wenn alles original ist und in der ABE steht dass der Roller eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h hat, ist völlig wurscht ob das Ding bergab auch schneller läuft.

Schwierig wird es halt, wenn was verändert wurde. Dann fährst du ohne ABE... und ggf. auch ein Fahrzeug, das in der Form nichtmal eine ABE bekommen könnte (20 km/h E-Scooter dürfen keinen Sitz haben, 25 km/h oder 45 km/h E-Roller müssen einen haben). Im günstigsten Fall heißt das bei einer Kontrolle, dass du nicht weiterfahren darfst, sondern zu Fuß gehst und dein Fahrzeug im Polizeirevier abholen kannst, in Verbindung mit ein paar relativ geringfügigen Bußgeldern. Im Fall eines Unfalls bedeutet das, dass der Anwalt eines Geschädigten argumentieren wird, du seist schuld am Unfall.