Mehrzahl von Brötchen?🤔🤯?

9 Antworten

Bei Wörtern, die auch -chen enden, ist die Mehrzahl gleich der Einzahl:

das Mädchen, die Mädchen, das Häuschen, die Häuschen, das Märchen, die Märchen.

Hallo,

nicht nur im Deutschen sind einige Mehrzahl- und Einzahlformen gleich.

Einzahl: das Brötchen - Mehrzahl: die Brötchen

Weiche doch einfach aufs Bairische aus, dort heißt es

Einzahl: die Semmel - Mehrzahl: die Semmeln

AstridDerPu

Die Brötchen = Mehrzahl

Das Brötchen = Einzahl.

Hier im Süden ist es einfacher.

Eine Semmel, zwei oder mehr Semmeln.


GoodJokeHaHa  03.04.2022, 06:52

In Kneipen hört man aber auch "Eine Semmeln" ^^

Candyman712  03.04.2022, 06:47

Hier im Süden!? 🤔 In Südbaden heißt das "Wegge". Der Wegge - die Wegge...

Singular und Plural sind identisch. Das liegt an dem Suffix "chen".

Der Witz
Die Witze
Das Witzchen
Die Witzchen

Der Suff
Das Suffix ... nee moment, das geht nicht ...