Mehrmals Eisprung im Monat möglich?
Ist es möglich innerhalb eines langen unregelmäßigem Zyklus in Wechseljahren zwei Eisprünge zu haben ? Wie lange liegen Sie auseinander ?
Ist Sicherheit verschiedener Messmethoden gegeben wenn man Überlebenswillen von Spermien berücksichtigt?
Nicht innerhalb von Stunden wie Eizellenfreigabe bei Zwillingen.
Bin durch einen Artikel verunsichert.
Danke Euch !
4 Antworten
Ja, es ist prinzipiell möglich, dass es in der Perimenopause, also der Übergangsphase zu den Wechseljahren, zu zwei Eisprüngen in einem Zyklus kommt. Allerdings ist dies eher selten. In der Regel wird nur eine Eizelle pro Zyklus freigesetzt. Es kann aber vorkommen, dass zwei oder mehr Eizellen gleichzeitig freigesetzt werden.
Jedoch empfehle ich hier immer: Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es ratsam, dass du mit einem Arzt oder speziell einem Frauenarzt darüber sprichst.
Ich habe mal vor über zehn Jahren von einer Bekannten gehört, es gäbe auch sogenannte "kosmische Eisprünge", so hätte sie auch eines ihrer Kinder bekommen. Sie erklärte es damit, dass ihr Wunsch hier nach einem zweiten Kind so groß war und ihr Mann zum nächsten Eisprung schon wieder für Monate auf Arbeit im Ausland, dass hier der Kosmos ihr einen zweiten Eisprung dazwischen geschenkt hat. (Test nach Eisprung davor war negative)
So zwei Jahre später war ich auf einer mehrstündigen Eisenbahnfahrt mit einem "Professor für Frauenbiologie" (den genauen Titel weis ich nicht mehr) im gleichen Abteil unterwegs. Wir kamen ins Gespräch und irgendwann frage ich ihn, ob er "kosmische Eisprünge" kenne. Er erklärte mir dann, dass diese spirutell zwar so genannt, weil die Menschen dies nur selten "bewußt erleben", aber rein biologisch machbar und nachgewiesen sei. Das wenn Frauen z.B. einen emotional sehr starken Wunsch nach Kindern haben, oder plötzlich der potentielle Supererzeuger vor ihnen steht, sowie die Möglichkeit mit dem Sex zu haben - bestimmte (aber anscheinend nicht alle) Frauen die Möglichkeit haben - hier ihren Körper zwischen 2 normalen Eisprüngen über erhöhte Hormonproduktion noch zu einem weiteren zu bewegen.
Natürlich oder wie denkst du, dass zweieiige Zwillinge entstehen und weshalb die Wahrscheinlichkeit bei älteren Frauen höher werden?
Der Abstand ist allerdings nicht groß. Auf einen unbefruchteten Eisprung folgt die Periode. Immer.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass die beiden Eierstöcke in seltenen Fällen unabhängig voneinander eine Einzelle auf den Weg schicken können. Wo mit zwei Eisprünge prinzipiell denkbar sind.
Die Chancen dafür steigen womöglich, wenn der Hormonhaushalt eh verrückt spielt.