Maus und Tastatur springen?
Ich habe einen meiner Rechner aufgemacht und das Netzteil etwas rausgezogen, weil ich schauen wollte wie viel Leistung es liefert. Nach dem ich alles wieder verbaut, verschraubt und angeschlossen habe, haben Maus und Tastatur das Springen angefangen.
Wenn ich mit der Maus im Kreis fahre, stoppt sie irgendwann und taucht dann ein paar Zentimeter weiter wieder auf.
Wenn ich mit der Tastatur etwas schreibe, dann stoppt auch das irgendwann, aber die Buchstaben tauchen dann trotzdem auf.
Es handelt sich um das Tyalo Gaming Deskset von Speedlink.
Ich habe bereits:
- fast jeden USB-Port ausprobiert
- die Maus an meinem PC angesteckt (kein Springen)
- Windows Update gemacht und nach Treibern (Maus) gesucht
- die Maus im Geräte-Manager deinstalliert und wieder angesteckt
- das Gehäuse geöffnet und alles mit einem Pinsel sauber gemacht
- alle Steckverbindungen nochmal geprüft und nachgedrückt
Eine Software scheint es dafür nicht zugeben, eine CD war ebenfalls nicht dabei.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
Phil
2 Antworten

Schließe mal eine andere Maus an und teste sie.
Ich vermute, dein PC macht ein paar Aufräumarbeiten im Hintergrund und ist dabei ausgelastet. Was zeigt dir der Performance-Monitor als Auslastung an, während die Maus hakt?
Was geschieht, wenn du im abgesicherten Modus bootest?
Hast du eine Grafikkarte, die per Stecker mit dem Netzteil verbunden ist und die du aus Versehen nicht wieder angeschlossen hast?

Update:
Vor dem Boot im abgeesicherten Modus hat die CPU Auslastung sich übrigens wieder auf 1% beruhigt. Gesprungen ist die Maus trotzdem, die Auslastung ging während dessen auf 12% hoch.
Im abgesichterten Modus springt die Maus nicht. Was bedeuted das jetzt?

Problem gelöst!
Mir ist ja aufgefallen, dass nicht nur Maus und Tastatur hängen, sondern auch bewegtes Bild. Vom PC gehen zwei HDMI-Kabel weg. Eines führt zum PC-Bildschirm, das andere zum Fernseher.
Nun hatten wir früher schonmal Probleme mit der Verbindung zwischen Tower und Fernseher, die sich allerdings anders geäußert hatten (z. B. grünes Flackern auf dem PC-Bildschirm, wenn der Fernseher Bildschirm Nummer 2 war).
HDMI-Kabel zum Fernseher gezogen, Hänger sind verschwunden.
Danke an alle Teilnehmer!
Also, ich hab eine andere Maus angeschlossen, diese springt genau so.
Der Task-Manager zeigt permanent eine Auslastung der CPU von mindestens 44% / 50% an.
Ich habe beim "Ausbau" des Netzteils nichts abgesteckt, aber alles nochmal nachgedrückt, auch die Stromzufuhr der GraKa.
Mir ist aufgefallen, dass nich nur die Maus, sondern das ganze Bild springt. Wenn ich im Hintergrund ein GIF laufen lasse und die Maus bewege, hängt auch das GIF, wenn die Maus springt. Wenn ich die Maus nicht bewege, hängt auch das GIF nicht.
Ich weiß nicht, wie ich bei dem PC im abgesicherten Modus boote. Damit werde ich mich jetzt mal auseinander setzen.